Werk von Bernhard Zitz und Lucas Monème
Mit der Schaffung eines immersiven Klangstücks mit Tönen aus den Maschinen des Künstlers erforscht das Projekt von Bernhard Zitz und Lucas Monème die Materialität des Klangs im Werk von Tinguely. Die Aufnahmen stammen aus über hundert Werken von Jean Tinguely, darunter aus der Sammlung des Museum Tinguely in Basel, aus dem Espace Jean Tinguely - Niki de Saint Phalle in Freiburg, aus dem Cyclop in Milly-la-Forêt, aus einer Retrospektive Jean Tinguely im Hangar Bicocca in Mailand sowie aus anderen festen Werken in der Schweiz. Zu seiner Ehre verwandelt das Duo ihre Maschinen in «lebendige Wesen», die über den Lärm ihre eigene Sprache sprechen. Das Publikum ist eingeladen, mit diesem Kulturerbe zu interagieren, um einen kollektiven Dialog zum Klang anzustossen. Am 24. Mai und 15. Juni sind Mediationen in Anwesenheit der Künstler geplant.
In Zusammenarbeit mit dem Labo urbain
Daten und Uhrzeiten
Vom 24. Mai. bis 21. Jun. 2025
L'Atelier
Place Notre-Dame 16
1700 Fribourg
+41 26 351 79 70