Zwei exzentrische Vagabunden, Sophos und Bravus, erzählen die Geschichte der Schweiz durch die Jahrhunderte, zwischen authentischen Erzählungen und Legenden.
Nur auf Französisch
Bei jeder Vorstellung wählt das Publikum die Geschichten aus, die sie entdecken möchten, und sorgt so für Abende voller Überraschungen. Die Geschichte der Schweiz erzählt von zwei etwas mythischen Vagabunden... Sophos und Bravus, zwei neugierige, ein wenig verrückte Wanderer mit ihrem Haus auf einem Postwagen voller Koffer, Taschen und allerlei Gegenstände. Sie haben vergessen, warum sie hier sind. Um die Zeit zu vertreiben, erzählen sie uns von ihren schweizerischen Abenteuern durch die Zeiten. Es ist unmöglich zu sagen, ob sie Geschichten erfinden oder die Wahrheit sagen. Sicher ist jedoch, dass sie ihre Geschichte gut zu kennen scheinen.
Sophos und Bravus nehmen uns mit in unsere gemeinsame Vergangenheit und beleuchten auf ihre Weise die verschiedenen Episoden der Schweizer Geschichte. Durch ihre Anekdoten stellen sie ungewollt die Mythen in Frage, die unser Bild der Schweiz prägen.
Jeden Abend stimmt das Publikum darüber ab, welche Geschichten erzählt werden sollen, was bei jeder Vorstellung für Überraschungen sorgt.
Preise
Vollpreis | 37.- CHF |
Ermäßigter Preis (Studenten, Senioren, Invaliden) | 32.- CHF |
Caritas Kulturkarte Preis | 15.- CHF |
Kinder (bis einschließlich 16 Jahre) | 15.- CHF |
Theater
Ab 8 Jahren
Dauer: 80 Minuten
Online kaufen: www.bicubic.ch
Reservierung und Kauf: Fremdenverkehrsamt Romont und Umgebung, Schlossstrasse 112, 026 651 90 51
Illustrator: © Michel Fribourg
Fotos: © Peter Greenfield
Besetzung:
Konzeption, Text und Spiel: Guillaume Prin und Andrei Rudakov. Produktions- und Verbreitungsbeauftragte: Aurélie Cavin. Bühnenbild: Guillaume Prin. Bau: Alexi Thiémard. Lichtdesign: Adrien Hayot. Sounddesign: Virginie Jordan. Choreografie: David Labanca. Illustrator: Michel Fribourg.