Vom 1. bis 6. Mai 2023 werden auf die Alp Aettenberg und auf die Alp Chänel Gantrisch Einsatzbereitschaftsüberprüfung für Herdenschutzhunde durchgeführt.
Dies sind junge Hunde, die keine Gefahr für den Menschen darstellen, aber dennoch beeindruckend sein können. Im Falle einer Begegnung mit Herdenschutzhunden sollten Sie um die Gruppe herumgehen, ruhig bleiben, sich neutral verhalten (die Hunde nicht bedrohen oder freundlich mit ihnen umgehen), vom Fahrrad steigen und vor allem vermeiden, eine von Herdenschutzhunden geschützte Herde in Begleitung eines Begleithundes zu durchqueren. Sollten Sie von einem Herdenschutzhund bei seinen Schafen verbellt werden, geben Sie ihm bitte genügend Zeit um sich wieder beruhigen zu können.
Auf den Zugangswegen zu dem Prüfungsplatz sind Herdenschutzhunde-Hinweistafeln während den Prüfungen aufgestellt. Wenn kein Tafeln vorhanden ist, bedeutet dies, dass es zu diesem Zeitpunkt keine Einsatzbereitschaftsüberprüfung auf dieser Alp gibt.