Stadt
Kontext
Mein Name ist Nathalie, ich bin Marketing Managerin für Herren- und Damenarmbänder. Unsere Firma, Bijoux Diffusion, ist Modeschmuck-Lieferant für Einzelhändler.
Ich wollte alle Schweizer Verkäufer und Wiederverkäufer unserer Produkte zusammenbringen, um den 20 Personen im Rahmen eines zweitägigen Seminars die hitze- und wasserfesten Silikonarmbänder unserer neuen Produktreihe vorzustellen.
Da unsere Hauptbüros in Zürich und Genf ansässig sind, erschien mir die zweisprachige Stadt Fribourg, die in der Mitte der beiden Orte liegt, als idealer Treffpunkt (weniger als zwei Fahrstunden entfernt).

Fribourg Meeting
Auf meiner Suche nach Hotels habe ich die Website von Fribourg Meeting entdeckt - einer Vereinigung, welche die Vorteile für Seminare im Kanton Freiburg kennt und die Organisation dieser fördert.
Die Hoteliers, die Mitglieder von Fribourg Meeting sind, bieten ein sehr interessantes Angebot mit einem Pauschalpreis (pro Teilnehmer) an, das alles umfasst, wonach ich suchte. Ich entschied mich für das Business Plus-Angebot, das lokale Spezialitäten enthält, die unseren Verkäufern gefallen würden.
Beginn des Seminars
Ich kam frühzeitig im Hotel an, um mich um den Aufbau zu kümmern. Das Zimmer war einwandfrei vorbereitet und das Personal half mir, meinen Laptop an den Beamer anzuschliessen.
Nach einem Begrüssungskaffee mit der ganzen Gruppe begannen wir unsere erste Seminarsitzung.

Mittagessen
Gegen 12:30 Uhr nahmen wir ein Drei-Gänge-Menü ein, das mit einem typischen Freiburger Dessert endete - den grandiosen Meringues mit Greyerzer Doppelrahm. Der Nachmittag wurde mit einer weiteren Arbeitssitzung fortgesetzt.
Besichtigung der Stadt
Nach Abschluss unserer zweiten Seminarsitzung und nach einer Kaffeepause (bereichert mit süssen Leckereien), war die Gruppe neugierig auf das Rahmenprogramm für den späten Nachmittag. Nach einem kurzen Spaziergang erreichten wir das Tourismusbüro im Erdgeschoss des Theater Equilibre, wo die Fribourg City Cards für uns hinterlegt waren und uns ein zweisprachiger Stadtführer erwartete.
Wir fuhren mit unserem Stadtführer mit dem Funiculaire – eine einzigartige Standseilbahn, deren ausgeklügelte Mechanik wirklich überraschend ist - in die Unterstadt, wo wir ein Quartier entdeckten, das es geschafft hat, mit seinen Kirchen, klassischen Denkmälern und bürgerlichen Häusern eine für Europa einzigartige mittelalterliche Atmosphäre zu bewahren.
Nach der Führung konnten alle Teilnehmer mit der Fribourg City Card nach Belieben durch die Gassen wandern (oder mit dem Minizug fahren), die Kathedrale bewundern, die beeindruckende Maschinenausstellung des Espace Tinguely entdecken oder das faszinierende Gutenberg-Museum besuchen, das der Geschichte des Buchdrucks gewidmet ist.
Aperitif und Abend
In Fribourg ist alles bequem zu Fuss erreichbar. Die Fussgängerzonen des Stadtteils Bourg führen zu vielen Bars und Restaurants. Wir machten einen Stopp im Aigle Noir, wo wir auf den Erfolg unserer Armbänder mit einem Aperitif anstiessen. Der berühmte Vully-Kuchen mit Speck und dazu ein gutes Glas Wein aus der selben Region schmeckten ausgezeichnet.
In entspannter Atmosphäre verbrachten wir einen schönen Abend in einem Restaurant, das es versteht, die frischen Produkte des lokalen Marktes hervorzuheben in einem feinen Menu.
Gute Nacht!
Bevor wir auf unsere Zimmer zurückkehrten, liessen wir den Abend gemeinsam mit einem Schlummertrunk an der Hotelbar ausklingen.
Frühstück und Tagung
Nach einem Frühstücksbuffet am nächsten Morgen waren alle motiviert, das Seminar fortzusetzen. Das Hotel hat sich um alle Details gekümmert, damit wir den Fokus ganz auf unsere Arbeit richten konnten.
Fazit
Das Seminar war ein Erfolg! Das Ziel, Vertriebsmitarbeiter zu unserer neuen Produktlinie zu schulen, wurde erreicht. Durch das Feedback unserer externen Vertriebsmitarbeiter zu ihren praktischen Erfahrungen an der Front konnten wir wichtige Informationen sammeln und erhielten tiefere Einblicke in die unterschiedlichen vertrieblichen Kontexte. Einige dieser Elemente können wir in den Designprozess unserer nächsten Produktlinie mit einbeziehen.
Auf zwischenmenschlicher Ebene lässt sich sagen, dass das Seminar durch seinen gemeinschaftlichen Aspekt nicht nur eine sehr positive Erfahrung war, sondern auch sicherlich langfristig Früchte tragen und die Beziehungen zwischen unseren Büros von Zürich und Genf verbessern wird. Alle waren überrascht, eine so schöne Stadt in der Nähe ihrer Heimat zu entdecken. Der gastronomische Rahmen mit seinen lokalen Spezialitäten hat unsere Gruppe überzeugt. Kulturell hat die Wahl eines zentral gelegenen zweisprachigen Ortes unserem Treffen ein Umfeld geboten, das neutraler als gewöhnlich war und die Gespräche zwischen den Teammitgliedern auf eine vertiefte Ebene brachte.
Unsere Ausgaben
Kosten unseres Seminars für 20 Personen | |
---|---|
Tagespauschale Fribourg Meeting Business Plus Tag 1 | CHF 1560.- |
Übernachtung in der Kategorie 4 ***** inkl. Aufenthaltstaxe | CHF 3042.- |
Fribourg City Card | CHF 400.- |
1,5-stündige Stadtführung | CHF 180.- |
Aperitif mit Vully Weisswein und Vully Speckkuchen | CHF 280.- |
10 feine 4-Gang Menüs Vegi | CHF 650.- |
10 feine 4-Gang Menüs mit Fleisch | CHF 800.- |
5 Fl. Rotwein Pinot Noir du Vully | CHF 210.- |
10 l. Mineralwasser | CHF 80.-- |
10 Lioba Kräutertees | CHF 40.- |
10 Kaffees | CHF 40.- |
20 handwerklich gebraute Biere in der Hotelbar | CHF 140.- |
Tagespauschale Fribourg Meeting Business Plus Tag 2 | CHF 1560.- |
Total | CHF 8982.- |