Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!


Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Freiburg/
Saane
Estavayer-le-Lac
Region
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

Zurück zu News

Tagestickets für die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft sind erhältlich!

Vom 15.-31. Mai 2026 steigt mit der 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Zürich und Fribourg ein Eishockey-Fest, das Fans aus aller Welt anzieht. Die Tagestickets für die Eishockey-Weltmeisterschaft sind ab sofort erhältlich.

Vom 15. bis 31. Mai 2026 kämpfen 16 der besten Nationalteams der Welt in 64 Spielen um den Weltmeistertitel. Austragungsorte sind die modernen Arenen in Zürich und Fribourg, die perfekte Bedingungen für packende Duelle auf dem Eis und eine begeisternde Atmosphäre auf den Rängen und in den Offiziellen Fanzonen bieten.

Der Spielplan steht fest und ab sofort sind die Tagestickets für alle Spieltage in Zürich und Fribourg erhältlich. Die noch verfügbaren Einzeltickets gelangen in einer zweiten Phase im Februar 2026 in den Verkauf.

Hier Tagestickets sichern

Über die 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz

Nach 17 Jahren kehrt die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in die Schweiz zurück: Vom 15. bis 31. Mai 2026 trifft sich die Eishockey-Weltelite in Zürich und Fribourg zum grössten jährlich stattfindenden Wintersportevent. Die 2026 IIHF WM wird in den topmodernen Eishockey-Arenen von Zürich und Fribourg ausgetragen. In insgesamt 64 Spielen messen sich die 16 besten Nationalmannschaften der Welt um den begehrten Eishockey-Weltmeistertitel. Während den 17 Eventtagen sind rund 1’300 Volunteers im Einsatz, um Fans und Teams ein unvergessliches Eishockey Erlebnis zu schaffen.

Alle Eishockey-Weltmeisterschaften finden unter der Führung der International Ice Hockey Federation (IIHF) statt. Weitere Informationen zu den Tickets und Volunteer-Programme finden Sie unter: 2026.iihfworlds.com

Für Christian Hofstetter, Generalsekretär der 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Zürich und Fribourg, ist klar: «Wir sind auf Kurs, die Vorfreude steigt von Tag zu Tag. Wir haben ein engagiertes und motiviertes Team am Start, das hart daran arbeitet, eine hervorragende Eishockey-Weltmeisterschaft auf die Beine zu stellen und allen ein unvergessliches Sporterlebnis zu bieten.»

Der Spielplan der 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft steht fest

2026 IIHF Eishockey-WM in der Schweiz, mit den Spielorten Zürich und Fribourg – ein Eishockey-Fest, das Fans aus aller Welt anzieht. Der offizielle Spielplan für das Turnier ist bekannt und verspricht Top-Begegnungen ab dem ersten Tag.

Vom 15. bis 31. Mai 2026 kämpfen die besten Nationalteams der Welt in 64 Spielen um den Weltmeistertitel. Bereits der Eröffnungstag am Freitag, 15. Mai 2026, verspricht Spannung pur: In der Swiss Life Arena in Zürich treffen Finnland und Deutschland sowie – als Reprise des diesjährigen Finalspiels – die USA und die Schweiz aufeinander. Auch in der Arena in Fribourg stehen mit Kanada gegen Schweden sowie Tschechien gegen Dänemark zwei hochkarätige Begegnungen auf dem Programm.

Zum Spielplan

Kurze Wege – grosse Emotionen

Dank der kurzen Reisezeit zwischen den beiden Host Cities – weniger als 1 Stunde und 30 Minuten mit dem Zug – erwartet Fans und Teams ein attraktives Turnier mit kurzen Wegen und einer mitreissenden Atmosphäre.

Christian Hofstetter, Generalsekretär der 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz, sagt: «Wir freuen uns, den Spielplan für das Turnier präsentieren zu können. Die Schweiz wird Gastgeber einer kompakten, emotionalen und sportlich hochstehenden Eishockey-Weltmeisterschaft sein – mit herausragenden Spielen bereits am ersten Tag.»

2026 Time to Shine – Werde Volunteer bei der 2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft

Unsere Volunteers sind die Heldinnen und Helden im Hintergrund, ohne die ein Event dieser Grössenordnung nicht möglich wäre. Vor, während und nach dem Turnier gibt es zahlreiche spannende Einsatzbereiche, von der Hospitality über Transport bis zur Akkreditierung. Deshalb suchen wir motivierte, fleissige, proaktive und sportbegeisterte Personen, die Teil der Eishockey-Familie werden wollen. Werde Teil des Teams!


Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

OK Einstellungen