In einer der neuesten Maria-Grotten des Kantons wird jedes Jahr an Heiligabend ein Krippenspiel aufgeführt.
Die Grotte von Plasselb ist ein heiliger Ort in der Natur. 1995 erinnerte sich ein Einwohner daran, dass früher Schafhirten unter dem Felsen über der Ärgera Schutz vor Unwettern suchten. Er trommelte einen Trupp von Freiwilligen zusammen, die das Oratorium einrichteten. 1997 wurde die Grotte gesegnet.
In einer massgeschneiderten Nische stehen Figuren der Gottesmutter und der Heiligen Bernadette, auf einem Felsband wurde ein grosses Holzkreuz errichtet, das fast so wirkt, als wäre es dort gewachsen. Sie wurden von dem lokalen Bildhauer und Schnitzer Ernest Ruffieux realisiert.
In der Weihnachtszeit wird unter dem Felsen in einer Miniaturgrotte eine Krippe aufgebaut. Jedes Jahr am 24. Dezember führt die Theatergesellschaft Plasselb für ein grosses Publikum die Szene der Geburt Christi auf. Ein Neugeborenes wird in die Krippe gelegt und lebende Tiere wirken an der Aufführung mit.
Muelers
1737 Plasselb