Im Herzen der mittelalterlichen Stadt ragt das Chenaux Schloss den Neuenburgersee hervor. Gebaut ab 1284, sind von den 3 Türmen nur einer erhalten geblieben: der heutige Taubenschlag.
Das Schloss von Chenaux, Castrum de Canalibus, verdankt seinen Namen den breiten Gräben, die es schützten. Es wurde 1284 von Pierre d'Estavayer und seinem Bruder Guillaume nach dem Vorbild des "Savoyenplatz" gebaut.
Im Jahre 1432 von Humbert dem Bastard gekauft, wird die Burg in eine Festung verwandelt, die durch eine umlaufende Einfriedung und zwei Backsteintürme ergänzt wird. Um gegen die Leute von Estavayer-le-Lac zu gewinnen, teilte Humbert den großen Turm auf der Stadtseite durch eine mächtige Verteidigungsburg an der Vorderseite des Grabens. Diese sehr gut verteidigte Burg blieb jedoch leer, da Humbert 1443 starb und den Innenausbau nicht vollenden werden konnte.
Im Jahre 1454, nach Humberts Tod, wurde das Schloss von Jacques d'Estavayer gekauft, der auch die Herrschaft übernahm. Aber das Schloss, geschmückt mit seinen neuen Befestigungen, ist eine zu schwere Last. Jacques d'Estavayer-Chenaux verschuldet sich beim Freiburger Krankenhaus. Im Jahre 1475, nach der Einnahme von Estavayer durch die Eidgenossen, eroberte Freiburg das Schloss, das fortan seine Residenz wurde. Das Schloss, noch im Besitz des Staates Freiburg, erfüllt weiterhin die gleichen administrativen Funktionen wie bisher, die Präfekten folgten den Gerichtsvollziehern.
Besichtigungen
Die Innenräume des Schlosses sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Nur der Donjon kann besichtigt werden.
Die Gärten und Außenanlagen des Schlosses sind das ganze Jahr über frei zugänglich.
Der Donjon ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet – von Anfang Mai bis Ende Oktober. Außerhalb dieses Zeitraums ist der Zugang nur auf Anfrage bei der Präfektur möglich (Schlüsselausgabe).
Geführte Touren durch die Altstadt, einschließlich des Schlosses und des Donjons, können beim Tourismusbüro reserviert werden.
Öffnungszeiten der Präfektur:
Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 8:00-11:30 Uhr
Dienstag: 08:00 - 11:30 / 14:00 - 17:00 Uhr (Feiertag Vorabend: 16:00 Uhr)
An anderen Nachmittagen: geschlossen, außer nach Vereinbarung.
Parken: Blaue Zone Parkplätze vorhanden
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: ja, bis zum Bahnhof Estavayer-le-Lac, dann 10 Minuten zu Fuß.
Mit dem Auto erreichbar: ja
Estavayer-le-Lac Région
Place des Bastians 1
1470 Estavayer-le-Lac