Weiß oder rot, Rosen parfümieren eine Teil der Route de la Plage und verleihen ihr leuchtende Farben.
Die Stadt Estavayer-le-Lac wird oft als Stadt der Rose bezeichnet. Im mittelalterlichen Zentrum kann der Besucher diese Blume in Straßenecken und entlang den Mauern bewundern. Am See, bei der Route de la Plage, staunen Rosenliebhaber über den pergolaförmigen Rosengarten. Dieser wurde 1992 von der Société Romande des Amis des Roses geschenkt. 31 Rosenstöcke klettern entlang der Holzstruktur und schmücken den Wanderweg. Es ist den Umweg wert. Der Spaziergänger kann nicht nur den Rosengarten betrachten, sondern es gibt auch einen atemberaubenden Blick auf das Schloss Chenaux, das die Stadt überblickt. Außerdem befindet sich der Rosengarten nur wenige Schritte vom See entfernt. Warum nicht die Schleife durch die « Nouvelle Plage » (Strand) nehmen, um die Seenlandschaft zu genießen?
Jedes Jahr zu Beginn des Sommers färben Hunderte von Rosen die ganze Stadt. Mehr als 4000 Rosenstöcke Setzlinge sind in der gesamten Stadt der Rose verstreut. Es ist daher nicht verwunderlich, dass diese Blume das Wahrzeichen der Stadt Estavayer-le-Lac ist. Der Grund dafür ist nicht ganz klar. Wir wissen, dass die ersten Darstellungen aus dem Jahr 1502 stammen und das Langhaus und die Grundpfeiler der St. Lorenzkirche schmücken. Dieser Blume ist heute ein Fest gewidmet. Seit 2013 verwandeln sich die Straßen alle zwei Jahre in ein Blumenparadies mit Ausstellungen, Konferenzen und einem Markt.
Der Zugang zum Rosengarten ist gratis und offen für alle.
Die Blütezeit der Rose reicht vom Ende des Frühlings bis zum Anfang des Sommers.