Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!


Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Freiburg/
Saane
Estavayer-le-Lac
Region
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

Wählen Sie eine Region

Willkommen auf der Webseite der Region Freiburg und ihren touristischen Regionen. Wählen Sie auf der Karte die Region aus, die Sie entdecken möchten und durchstöbern Sie unser Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei!

swiss map
La Gruyere
Fribourg/
Freiburg
Estavayer-le-Lac
Region
Région Lac
de Morat
Schwarzsee-
Senseland
Romont
Les Paccots
Sie befinden sich in der Region
Suche
Newsletter

Naturhistorisches Museum Freiburg

Musée d'histoire naturelle
Chemin du Musée 6
1700 Fribourg

+41 26 305 89 00

www.mhnf.ch

Das Naturkundemuseum präsentiert wissenschaftliche Sammlungen zu den Themen Geowissenschaften und Biologie in einem familienfreundlichen, interaktiven Umfeld.

Die Dauerausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg ist in fünf Themenräume unterteilt. Diese befassen sich mit den Geowissenschaften sowie der lokalen und globalen Biodiversität. Bemerkenswerte Exponate, darunter ein präparierter Wal, ein vollständiges Pottwal-Skelett, Meteoriten aus der Schweiz und dem Kanton Freiburg sowie bedeutende Fossilien, bieten einen einzigartigen Einblick in die Evolution des Lebens. Das Museum bietet zudem Workshops, Führungen und Vorträge an, um die Öffentlichkeit, Schulen und Forschende an die Naturwissenschaften heranzuführen. Seine Wechselausstellungen sind dynamisch, interaktiv und spiegeln die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse wider.

Sonderausstellung

 

Feiertage:
  • 24. Dezember 2025 (Heiliger Abend)
  • 25. Dezember 2025 (Weihnachtstag)
  • 1. Januar 2026 (Neujahrstag)
    Vom 2. Jan. bis 31. Dez. 2025

    Montag - sonntag14:00 - 18:00

    Eintrittspreise

    Freier Besuch Gratis
    Fribourg City Card Gratis

    Geführter Besuch

    Gruppen (während der Öffnungszeiten) 150.- CHF
    Gruppen (ausserhalb der Öffnungszeiten) 250.- CHF

    Geführter Rundgang
    Ob mit der Familie, Freunden, Mitarbeitern oder Kunden - wenn Sie einen Ausflug mit 10 oder mehr Personen planen, entscheiden Sie sich für eine Gruppenführung.
    Wir bieten Ihnen 45- bis 60-minütige Führungen durch die Dauerausstellung oder die Sonderausstellungen mit einem/einer erfahrenen Fremdenführer/in oder Kulturvermittler/in an.

    Personen mit eingeschränkter Mobilität
    Wir bemühen uns, Menschen mit Behinderungen den Besuch so einfach wie möglich zu machen. Eine Rampe und ein Aufzug ermöglichen den Zugang mit Rollstuhl zu den meisten Räumen des Museums. Der Plattformlift, der zum grossen Saal für Wechselausstellungen im 2. Stock führt, ist jedoch nur für nicht motorisierte Rollstühle geeignet. Blindenführhunde und Assistenzhunde für Menschen mit Behinderungen sind im Museum herzlich willkommen.

    Verpflegung
    Die Cafeteria der Universität, die sich gegenüber dem Museum befindet, empfängt Sie unter der Woche gerne. Beachten Sie die Öffnungszeiten der Mensa de Pérolles.
    Wenn das Wetter es zulässt, ist der Botanische Garten neben dem Museum ein idealer Ort für ein Picknick. Tische und Stühle stehen zur Verfügung.

    Anreise mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln
    Mit dem TPF-Bus | Haltestelle Charmettes [1 / 3 / 7 / 8 / 9].
    Zu Fuss | Ca. 15 Minuten vom SBB-Bahnhof entfernt.
    Mit dem Fahrrad | Publibike
    Mit dem Auto | Autobahn A1 Lausanne-Bern, Ausfahrt Fribourg Sud. Begrenzte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze im Quartier.

    Musée d'histoire naturelle
    Chemin du Musée 6
    1700 Fribourg

    +41 26 305 89 00

    www.mhnf.ch

    Öffnungszeiten

    Feiertage:
    • 24. Dezember 2025 (Heiliger Abend)
    • 25. Dezember 2025 (Weihnachtstag)
    • 1. Januar 2026 (Neujahrstag)
      Vom 2. Jan. bis 31. Dez. 2025

      Montag - sonntag14:00 - 18:00

      Externe Links

      Einen Fehler melden

      Weitere Informationen

      Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

      OK Einstellungen