Allgemeine Geschäftsbedingungen – Touristische Produkte
Version vom 29. August 2025
Buchungsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der/dem KUND·IN (jede Person oder jedes Unternehmen, das eine Aktivität bei der regionalen Tourismusorganisation bucht) und der/dem DIENSTLEISTER·IN (Verein Les Paccots – La Veveyse Tourisme). Jeder Kaufvertrag über Dienstleistungen kommt bei der Buchung direkt zwischen der/dem KUND·IN und der/dem DIENSTLEISTER·IN zustande.
Vertragsabschluss und Leistungen
Der Vertrag zwischen der/dem KUND·IN und der/dem DIENSTLEISTER·IN kommt mit der Buchungsbestätigung zustande. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Mitglieder einer Gruppe, die die Dienstleistung bestellt haben (z. B. Mitteilnehmende an der Aktivität).
Zahlungsbedingungen
Die/der KUND·IN muss den Gesamtbetrag der Dienstleistung vor Beginn der Aktivität begleichen. Die Zahlung kann über die Buchungsplattform, am Schalter des Tourismusbüros (Barzahlung, Kreditkarte, Geschenkgutschein oder TWINT) oder per Rechnung der/des DIENSTLEISTER·IN erfolgen.
Für Gruppen ab 10 Personen muss der Gesamtbetrag spätestens 4 Tage vor der Aktivität bezahlt werden.
- Verwendung von Geschenkgutscheinen: Geschenkgutscheine sind ausschließlich für die von der/dem DIENSTLEISTER·IN angebotenen Leistungen und für den auf dem Gutschein angegebenen Zeitraum gültig. Sie sind weder rückerstattbar noch gegen Bargeld eintauschbar.
Im Falle einer Änderung einer Aktivität durch die/den DIENSTLEISTER·IN nach Ausstellung des Gutscheins kann dieser für eine andere Aktivität mit gleichem oder geringerem Wert verwendet werden, ohne Anspruch auf Rückerstattung der Differenz. Wählt die/der KUND·IN eine Aktivität mit höherem Wert, ist die Preisdifferenz zu bezahlen.
Die/der DIENSTLEISTER·IN behält sich das Recht vor, Programme und Preise der Aktivitäten jederzeit zu ändern.
Änderung einer Buchung
Eine Änderung der Buchung (Zeitplan, Teilnehmerzahl usw.) durch die/den KUND·IN ist bis 72 Stunden vor Beginn der Aktivität ohne zusätzliche Kosten möglich.
Jede weniger als 72 Stunden vor Beginn der Aktivität vorgenommene Änderung wird mit 100 % des Preises der gebuchten Leistung berechnet.
Annullierungsbedingungen
- Einzelpersonen und Gruppen bis 9 Personen:
Eine Annullierung ist bis 72 Stunden vor Beginn der Aktivität kostenlos möglich. Nach Ablauf dieser Frist bleibt der Gesamtbetrag geschuldet und die Leistung kann weder rückerstattet noch verschoben werden.
- Gruppen ab 10 Personen:
Ab der Buchungsbestätigung werden im Falle einer Annullierung 50 % des Betrags einbehalten, um die entstandenen Kosten zu decken. Erfolgt die Annullierung innerhalb von 4 Tagen vor der Aktivität, bleibt der gesamte Betrag geschuldet.
- Wetter (Outdoor-Aktivitäten)
Die Aktivität findet bei jeder Witterung statt. Bei Wetterbedingungen, die die Durchführung der Aktivität verhindern (starker Sturm, Schneemangel usw.), behält sich die/der DIENSTLEISTER·IN das Recht vor, die Aktivität abzusagen und verpflichtet sich, die Leistung zu verschieben oder zu erstatten.
- Krankheit
Im Falle einer krankheitsbedingten Annullierung innerhalb von 72 Stunden vor der Buchung kann die Aktivität (je nach Verfügbarkeit) innerhalb eines Monats ab dem ursprünglich vorgesehenen Datum verschoben werden, sofern ein ärztliches Attest vorgelegt wird. Liegt das ursprüngliche Datum jedoch am Ende der Saison und überschreitet die Verschiebung den Öffnungszeitraum der Aktivität, kann keine Verschiebung angeboten werden.
Verspätung von Teilnehmer·innen
Im Falle einer Verspätung aus Gründen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen (Stau, Zugverspätung usw.), muss die/der KUND·IN die/den DIENSTLEISTER·IN unverzüglich informieren. Diese/r wird sich nach Möglichkeit bemühen, eine Lösung zur Durchführung der Aktivität zu finden.
Falls keine Lösung gefunden werden kann, gelten die in diesen AGB vorgesehenen Annullierungsbedingungen.
Haftung
Die/der KUND·IN nimmt auf eigenes Risiko an der Aktivität teil und muss persönlich versichert sein.
Die/der DIENSTLEISTER·IN übernimmt keine Haftung im Falle von Unfällen, Schäden (auch bei Fahrlässigkeit) oder Diebstählen.
Datenschutz
Die/der DIENSTLEISTER·IN kann von der/dem KUND·IN mitgeteilte personenbezogene Daten erheben und verarbeiten. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung der Dienstleistungen, zur Unterbreitung von Angeboten sowie personalisierten Informationen verwendet. Ihre Verarbeitung ist durch die Erfüllung des Vertrages zwischen der/dem KUND·IN und der/dem DIENSTLEISTER·IN gerechtfertigt.
Geltung und besondere Bedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von der/dem DIENSTLEISTER·IN angebotenen Leistungen. Bestimmte Angebote können jedoch besonderen Bedingungen unterliegen, die in dem/der KUND·IN übermittelten Angebot spezifiziert werden und im Falle eines Widerspruchs gegenüber diesen AGB Vorrang haben.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Schweizer Recht. Für alle Streitigkeiten über ihre Auslegung oder Durchführung sind ausschließlich die Gerichte von Châtel-St-Denis zuständig.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB für nichtig oder undurchführbar erklärt werden, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang gültig und anwendbar.
Inkrafttreten
Diese AGB gelten ab dem 29. August 2025. Sie ersetzen alle früheren Versionen.