Im Vully pflegt Alain Derron das Erbe seiner Familie bereits in fünfter Generation. Mit Leidenschaft und Authentizität bringt er den Freiburger ins Glas – eine Rebsorte, die mit Würze, Fruchtigkeit und Charakter überzeugt. Entdecke die Legende des Freiburger und die Handschrift eines Winzers, der Tradition und Moderne verbindet.

Alain Derron – Winzer aus Leidenschaft
Aufgewachsen in Môtier, im Herzen des Vully, war für ihn schon früh klar, dass sein Weg in die Rebberge führen würde. Nach seiner Ausbildung in Weinbau und Önologie übernahm er zusammen mit seinem Cousin das Familiengut. Heute bewirtschaften die beiden rund zehn Hektaren Reben, davon einen Teil nach Bio-Richtlinien. Alain schätzt die Vielfalt seines Berufes, vom Arbeiten in den steilen Rebzeilen bis zur Begegnung mit den Kundinnen und Kunden. Besonders gern geniesst er die Momente allein auf dem Traktor, wenn er inmitten der Reben die Ruhe und Freiheit spürt. Eine besondere Rolle in seiner Arbeit spielt die Rebsorte Freiburger, die im Vully ihr perfektes Terroir gefunden hat. Mit jedem Jahrgang verleiht Alain ihr seine persönliche Handschrift und verbindet dabei Tradition, Naturverbundenheit und Authentizität, Werte, die für ihn als Winzer unverzichtbar sind.
a
Der Freiburger – die Legende aus dem Vully
Der Freiburger ist eine echte Spezialität des Vully und hat hier seine Heimat gefunden. Schon an den kleinen schwarzen Tupfen auf den Beeren erkennt man ihn. Laut Legende sind es die Tränen des Mondes, der an einer Liebesgeschichte scheiterte. Diese poetische Herkunft passt zum Charakter des Weins: würzig, fruchtig und vollmundig.
1916 in Freiburg im Breisgau gezüchtet und in den 1950er-Jahren von Louis Chervet in den Vully gebracht, hat der Freiburger hier ein einzigartiges Terroir gefunden. Die Kombination aus Molasseböden und dem milden Seeklima lässt ihn zu voller aromatischer Stärke reifen.
Heute ist der Vully das wichtigste Anbaugebiet dieser Rebsorte in der Schweiz, wenn nicht sogar weltweit. Im Glas entfaltet der Freiburger seine ganze Vielfalt und passt hervorragend zu Fisch, Spargeln oder herbstlichen Spezialitäten. Ein Wein, der wie seine Region für Authentizität und Charakter steht.



Domaine Derron – fünf Generationen Weinbau im Vully
Die Geschichte der Domaine Derron beginnt 1876 mit Auguste Derron, der den Grundstein für das Familienweingut legte. Über fünf Generationen hinweg haben die Winzer der Familie ihre Leidenschaft, ihr Wissen und ihre Hingabe an die Reben weitergegeben. Stets mit dem Ziel, die Besonderheiten des Vully bestmöglich zum Ausdruck zu bringen.
Heute führen Alain und Christophe Derron das Weingut und bewirtschaften rund zwölf Hektaren, davon sechs im Familienbesitz. Zwischen Tradition und Moderne legen sie besonderen Wert auf Qualität, von der sorgfältigen Arbeit im Rebberg bis zur Vinifikation im Keller.
Die Domaine Derron steht für Authentizität, Bodenverbundenheit und den Stolz einer Winzerfamilie, die seit mehr als 140 Jahren den Charakter ihrer Heimat ins Glas bringt. Ihre Weine sind Ausdruck eines Terroirs, das dank Molasseböden und Seeklima eine unvergleichliche Vielfalt entfalten und machen den Vully weit über die Region hinaus bekannt.
