Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!


Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Freiburg/
Saane
Estavayer-le-Lac
Region
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

Wählen Sie eine Region

Willkommen auf der Webseite der Region Freiburg und ihren touristischen Regionen. Wählen Sie auf der Karte die Region aus, die Sie entdecken möchten und durchstöbern Sie unser Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei!

swiss map
La Gruyere
Fribourg/
Freiburg
Estavayer-le-Lac
Region
Région Lac
de Morat
Schwarzsee-
Senseland
Romont
Les Paccots
Sie befinden sich in der Region
Suche
Newsletter

Neues Gruppenangebot im grössten Gemüseanbaugebiet der Schweiz

Das Seeland ist nicht nur für seine beeindruckende landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch als eine der wichtigsten Gemüseanbauregionen der Schweiz. Durch die Juragewässerkorrektion wurde das Gebiet in den vergangenen Jahrhunderten entwässert und für die Landwirtschaft nutzbar gemacht. Heute gedeihen hier auf den fruchtbaren Böden eine Vielzahl von Gemüsesorten, die nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig produziert werden. Während der letzten Jahre haben sich zahlreiche Betriebe dem ökologischen Landbau verschrieben und produzieren eine beeindruckende Vielfalt an Gemüsesorten. Mit dem neuen Gruppenangebot Bio-Betriebsbesichtigung im Seeland verfolgt Murten Tourismus das Ziel, den Bekanntheitsgrad der Region sowie der hier ansässigen Bio-Landwirte zu steigern, die Besonderheiten der regional angebauten Gemüsesorten hervorzuheben sowie die Wertschätzung für die biologische Landwirtschaft im Seeland zu stärken.

Das Angebot ist für Gruppen von 1 bis 15 Personen konzipiert und eignet sich für alle Altersgruppen, ob als Familie, Schulklasse oder Naturliebhaber:in. Es bietet eine gute Gelegenheit den Gemüsebauern über die Schulter zu blicken und diejenige Menschen kennenzulernen, die hinter den qualitativ hochwertigen Produkten stehen sowie mit Engagement und Leidenschaft ihrer täglichen Arbeit nachgehen. Die Teilnehmenden erleben hautnah, wie nachhaltige Landwirtschaft betrieben wird und erfahren viel Wissenswertes über die Vielfalt des biologischen Gemüseanbaus im Seeland.

Die Zukunft der Landwirtschaft ist grün. Eine Zukunft, in der Gemüsebauern nicht nur von der Natur nehmen, sondern ihr auch etwas zurückgeben. In einer Welt, die mit den Auswirkungen des Klimawandels und der Umweltzerstörung zu kämpfen hat, bietet die biologische Landwirtschaft einen klaren Weg in eine nachhaltige Zukunft.

Erfahren Sie mehr über dieses neue Angebot unter Bio-Betriebsbesichtigung im Seeland.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

OK Einstellungen