Glasmalereien von Jean Bazaine und Jean Le Moal
Seit dem Mittelalter kommen Pilger nach Berlens, um die wundertätige Jungfrau anzurufen. Die Kapelle steht auf römischen Fundamenten und wurde im 14. Jahrhundert wieder aufgebaut.Jean Bazaine, ein französischer Meister der lyrischen Abstraktion, hat sie 1980 mit Kirchenfenstern geschmückt, inspiriert vom Dornbusch, in dem die Jungfrau erschienen sein soll. Auf den vier farbenfrohen Fenstern des Kirchenschiffs werden die Zeiten des Kirchenjahres, die Jahreszeiten und die Geheimnisse des Rosenkranzes dargestellt.
Auskunft
Office du Tourisme de Romont et sa région, Rue du Château 112, 1680, Romont
Rue du Château 112
1680 Romont
Chapelle Notre-Dame de l'Epine
Route de l'Epine
1680 Berlens