Europäischer Tag des Kulturerbes
In ihrer kurzen Präsentation im Vitromusée Romont gibt Sophie Wolf Ihnen einen Einblick in die faszinierende Geschichte der Flachglasherstellung und deren Verwendung in der Architektur im Laufe der Jahrhunderte. Anschließend nimmt sie Sie mit auf einen etwa einstündigen Spaziergang durch die Altstadt, bei dem Sie Beispiele für Fenster und Verglasungen aus verschiedenen Epochen entdecken können. Diese unterscheiden sich nicht nur in ihrem Aussehen und Alter, sondern auch in der Verwendung unterschiedlicher Gläser und Herstellungstechniken. Neben technischen und energetischen Fragen werden auch Themen wie Ästhetik und Denkmalschutz historischer Fenster behandelt. Sie sind herzlich eingeladen, sich vor Ort an der Diskussion zu beteiligen.
Ort:
Vitromusée Romont
Rue du Château 1008b, 1680 Romont
Anfahrt:
SBB-Zug, Haltestelle Romont FR Bahnhof, dann 15 Minuten zu Fuß oder Bus, Haltestelle Poste, dann 5 Minuten zu Fuß
Daten und Uhrzeiten
14. September 2025
Sonntag11:00 - 12:30
14:00 - 15:30
Vitromusée Romont
Case postale 150
1680 Romont
+41 26 652 10 95