2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft

Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!


Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Freiburg/
Saane
Estavayer-le-Lac
Region
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

Bildung

AUSBILDUNG – Tauchen Sie in Freiburg in die Welt des Wissens ein. 

Der Kanton Freiburg ist mit seinem dynamischen Bildungswesen und Innovationsgeist ein Bildungszentrum, in dem sich Studierende, Lehrende und Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen treffen. Mit renommierten Institutionen, spezialisierten Ausbildungszentren und einem breiten Spektrum an Kursen für alle Altersgruppen bereitet er die Talente von morgen vor, sowohl auf lokaler als auch auf internationaler Ebene

Im Herzen eines zweisprachigen Kantons entwickeln und bieten die Universität Freiburg und die HES-SO Freiburg, die Hochschulen für Wirtschaft, Ingenieurwesen und Architektur, Sozialarbeit und Gesundheit vereint, Ausbildungen in Französisch und Deutsch an und betreiben Forschung, die den Bedürfnissen der Gesellschaft entspricht. Die mehr als 12.000 Studierenden der Universität und der Fachhochschulen Freiburg prägen das Leben der Stadt wie nirgendwo sonst in der Schweiz – eine Studentenstadt „par excellence“. 

Wichtige Veranstaltungen wie die Lehrlingsmessen und Berufsforen, die das ganze Jahr über stattfinden und ein breites Publikum anziehen, veranschaulichen die Vielfalt der Freiburger Bildungslandschaft.

Entscheiden Sie sich für eine erstklassige Ausbildung in Freiburg: 

  • Entdecken Sie innovative Ausbildungswege in unseren Schulen und Einrichtungen.
  • Freiburg ist eine Stadt mit menschlichem Ausmass, die Campusse sind ideal zentral gelegen und nah an allem.
  • Eine familiäre Atmosphäre, in der die Studierenden oft direkten Zugang zu ihren Dozenten haben. So profitieren sie von einer persönlichen Betreuung.
  • Die Stadt ist gut angebunden an die wirtschaftlichen und akademischen Zentren der Schweiz und Europas.

Nehmen Sie an Veranstaltungen teil, die der Orientierung und beruflichen Entwicklung gewidmet sind. 

Unterstützen Sie Ausbilder und Experten, die ihr Wissen an zukünftige Generationen weitergeben. 

Freiburg erwartet Sie: Tauchen Sie ein in ein dynamisches, zweisprachiges und zukunftsorientiertes Bildungsumfeld – und nutzen Sie aussergewöhnliche Ausbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Zukunft.

Hochschulbildung

Der Kanton Freiburg beherbergt renommierte Institutionen wie die Universität Freiburg und die HES-SO Freiburg, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung in verschiedenen Bereichen anbieten. Mit den Labors der HES-SO Freiburg, zweisprachigen Studiengängen, internationalen Programmen und einer starken Verbindung zur Berufswelt bereitet die Freiburger Hochschulbildung die Studierenden auf eine bereichernde Karriere in der Schweiz und auf internationaler Ebene vor. 

Forschung und Innovation

Der Kanton setzt auf Innovation dank Forschungszentren und hochmodernen wissenschaftlichen und technologischen Zentren. Das Adolphe Merkle Institut, die Labore der Universität Freiburg und die der Hochschule für Technik und Architektur mit ihren zehn Forschungsinstituten und vier Kompetenzzentren entwickeln Lösungen in verschiedenen Bereichen wie intelligente Materialien, Umweltwissenschaften oder künstliche Intelligenz und fördern die Gründung lokaler Start-ups. Auf sozialwissenschaftlicher Seite liefern die verschiedenen Forschungsarbeiten kontinuierlich aktualisiertes Wissen, das den Bürgern zur Verfügung gestellt wird und politische Entscheidungen zum Wohle des Zusammenlebens leiten kann. Diese Synergie zwischen Bildung und Innovation macht Freiburg zu einem wichtigen Akteur in der schweizerischen und globalen Wissenschaftslandschaft. 

Ausbildung der besten Fachkräfte

Angesichts der Herausforderungen einer globalisierten und vernetzten Welt setzen die Universität und die HES-SO Freiburg auf die Vielfalt ihrer Studiengänge. Ihre Verankerung in Wirtschaft, Politik, Industrie und Sozial- und Gesundheitswesen ermöglicht es ihnen, innovative, nachhaltige und pragmatische Lösungen zu entwickeln, die aus Partnerschaften und Forschungsergebnissen hervorgehen. Die Absolventinnen und Absolventen aus Freiburg sind gefragte Fachkräfte: Sie leiten Unternehmen, entwickeln innovative Lösungen für aktuelle technologische und gesellschaftliche Herausforderungen, arbeiten in renommierten Labors und Unternehmen, leiten soziale Dienste und führen Integrationsprojekte durch, engagieren sich in der kantonalen, nationalen und internationalen Politik.

Freiburg zeichnet sich durch sein duales Ausbildungssystem aus, das Schulunterricht und betriebliche Ausbildung kombiniert. Berufsbildungszentren wie das CIFP oder Fachschulen bieten auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes zugeschnittene Ausbildungsgänge an. Dank dieses Ansatzes erwerben junge Menschen praktische Fähigkeiten und profitieren gleichzeitig von einer soliden akademischen Betreuung.

Berufsberatung und Entwicklung

Die Unterstützung von Studierenden und Berufstätigen bei ihrer Orientierung hat in Freiburg Priorität. Strukturen wie Fribourg Orientation und verschiedene Berufsforen bieten Beratung und Begleitung, um jedem zu helfen, seinen Weg zu finden. Ob für eine Erstausbildung, eine Umschulung oder eine Weiterbildung, der Kanton bietet ein Umfeld, das dem Lernen und der beruflichen Entwicklung förderlich ist. 

Weiterbildung

Lebenslanges Lernen ist umso wichtiger, als erworbene Kenntnisse schnell veralten. Personen, die an Weiterbildungen einer tertiären Einrichtung teilnehmen, aktualisieren ihr Wissen und ihre Kompetenzen, erwerben neue Methoden und öffnen sich so für andere Berufsfelder und neue Karrieremöglichkeiten. Dank einer modernen Infrastruktur, die nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Freiburg entfernt ist, finden die Teilnehmer ideale Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Lernen vor. Als „Europa im Kleinformat“ im Herzen der Schweiz ist Freiburg zudem hervorragend angebunden und besticht nicht nur durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für die Weiterbildung selbst, sondern auch durch moderate Nebenkosten in dieser historischen Kleinstadt.

Austausch mit uns

Die Möglichkeiten zum Austausch mit den Freiburger Hochschulen sind vielfältig. Für Fachleute aus der Branche können dies wissenschaftliche und berufliche Partnerschaften, Wissenstransfer und Technologietransfer zwischen Schulen und der Industrie, Weiterbildungen, Debatten und wissenschaftliche Veranstaltungen sein. Für die breite Öffentlichkeit organisieren die Hochschulen regelmässig spielerische Aktivitäten wie Tage der offenen Tür Ausstellungen, Sprachkurse oder Weiterbildungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

OK Einstellungen