2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft

Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!


Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Freiburg/
Saane
Estavayer-le-Lac
Region
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

Wählen Sie eine Region

Willkommen auf der Webseite der Region Freiburg und ihren touristischen Regionen. Wählen Sie auf der Karte die Region aus, die Sie entdecken möchten und durchstöbern Sie unser Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei!

swiss map
La Gruyere
Fribourg/
Freiburg
Estavayer-le-Lac
Region
Région Lac
de Morat
Schwarzsee-
Senseland
Romont
Les Paccots
Sie befinden sich in der Region
Suche
Newsletter

Jean Tinguely ist für seine sich bewegenden, mechanischen Skulpturen bekannt, die Chaos und Poesie vereinen. Er wurde 1925 in Freiburg geboren, wuchs in Basel auf, und liess sich anschliessend in Paris nieder, wo er sich mit seinen autonomen Zeichenmaschinen einen Namen machte. 1965 lernte er Niki de Saint-Phalle kennen, mit der er zusammenarbeitete und bedeutende Werke wie den StrawinskyBrunnen in Paris erschuf. In den 1970er-Jahren, einer Schlüsselphase seiner Karriere, zog er in den Kanton Freiburg. Dort schuf er den Jo-Siffert-Brunnen zur Erinnerung an den Freiburger Rennfahrer und verwandelte sein Atelier in ein regelrechtes künstlerisches Labor. Seine verspielte und kritische Kunst stellt die Konsumgesellschaft in Frage und ist der vergänglichen Bewegung gewidmet. Jean Tinguely starb 1991 im Inselspital Bern

Im 2025 hätte der international bekannte Künstler Jean Tinguely seinen 100. Geburtstag gefeiert. Zu Ehren dieses bedeutenden, aus Freiburg stammenden Künstlers werden das ganze Jahr über mehrere Veranstaltungen und Ausstellungen organisiert.

Das Programm wird auf dieser Seite regelmässig aktualisiert und durch das hier verfügbare Programm ergänzt.

Die Machinenbande

Museum für Kunst und Geschichte Freiburg

Zum 100. Geburtstag von Jean Tinguely bietet „die Maschinenbande“ ein einmaliges Erlebnis zwischen Kunst, Recycling und Interaktion. Mit Installationen und Darbietungen im Museum für Kunst und Geschichte (MAHF) und im öffentlichen Raum erwacht eine „Maschinenfamilie“ zum Leben und erzählt poetische, oft fragile und manchmal unberechenbare Geschichten. Diese Kreationen verkörpern den Humor, die Kreativität und die Ungewissheit, welche die Performance Kunst definieren.

AUSSTELLUNG MUSEOSCOPE
Vom 4. April bis 7. September 2025

Vernissage am 3. April
Museum für Kunst und Geschichte Freiburg

AUSSERHALB DER MUREN
Das ganze Jahr über
Verschiedene Orte im Kanton Freiburg
Programm folgt

Tour de Romandie Etappe Basel-Freiburg

Mittwoch, 30. April 2025

In diesem Jahr feiert die Tour de Romandie das 100-jährige Jubiläum des Schweizer Künstlers Jean Tinguely, indem sie ihm ihre erste Etappe „Basel-Freiburg“ widmet. Im Laufe des Tages sind mehrere Anspielungen auf den Künstler geplant.
Zu diesem Anlass bieten das Museum für Kunst und Geschichte und der Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle allen Besucherinnen und Besuchern des Tages freien Eintritt.
Die Einzelheiten der Veranstaltung werden zu einem sp‰teren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Freiburg feiert den 100. Geburtstag von Jean Tinguely

Sonntag 15. Juni 2025

Der Staat und die Stadt Freiburg laden die gesamte Bevölkerung ein, Jean Tinguely an diesem Gedenktag zu Ehren des Freiburger Künstlers zu feiern. Verschiedene Überraschungen werden die Feierlichkeiten vom Boulevard de Pérolles bis zum Burgquartier untermalen. Die Ausstellungen und Aktivitäten für die ganze Familie werden kostenlos sein.

Das Tagesprogramm, von 9 bis 18 Uhr:

  • Umzug vom Boulevard de Pérolles ins Burgquartier
  • Offizielle Ansprachen, Gesang und Tanz am Jo-Siffert-Brunnen
  • Kostenloser Eintritt und Animationen für Klein und Gross im L’Atelier, im Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle und im Museum für Kunst und Geschichte von Freiburg

„Neyruz feiert Tinguely“

Samstag 28. Juni 25

Programm folgt

Ausstellung: Jean Tinguely – „Emetteur poétique“

Vom 21. November 25 bis 22. Februar 26            

Museum für Kunst und Geschichte Freiburg und Espace Jean Tinguely – Niki de Saint Phalle                              

Nach einem Überblick über die Anfänge des Künstlers und seiner Aktionen in den Jahren 1960–1970 konzentriert sich die Ausstellung auf sein Spätwerk, das die Auswüchse und die Sinnlosigkeit einer konsumorientierten Welt aufgreift. Diese Themen stehen in Resonanz mit den Werken Tinguelys aus der Sammlung des MAHF sowie mit dem kulturellen Erbe seines Heimatkantons. Die letzten Werke, die sich durch Tiefe, Dringlichkeit und Radikalität auszeichnen, ermöglichen auch eine Reflexion über die Frage des Künstlerbildes und seiner Medialisierung.

Aber auch :

Führung : „A la découverte de Jean-Tinguely“

Zwei leidenschaftliche Erzählerinnen führen Sie auf den Spuren von Jean Tinguely durch die Stadt Freiburg. Entdecken Sie Jean Tinguely in den Gassen Freiburgs: ein Leben, ein Charakter, ein Abenteuer, gespickt mit Anekdoten aus dem Freiburgerland und ein wenig darüber hinaus.

Dieser öffentliche Märchenspaziergang findet von April bis Oktober statt (Daten folgen).

Führung „Jean, Niki und Freiburg“.

Im Mittelpunkt dieser Führung steht das legendäre Künstlerpaar Jean Tinguely und Niki de Saint Phalle. Sie begeben sich auf eine Zeitreise, begleitet von verschiedenen Künstlern, die dreidimensional gearbeitet haben. Die Fülle ihrer Werke ist beeindruckend.

Öffentliche Führungen ab November 2025 (Daten folgen)

City Game by Les Frères Brigands

Ab dem Sommer können Sie sich mit unserem Abenteuer-Kit ausrüsten und sich auf eine Mission in der Stadt Freiburg begeben. Mit Jean Tinguely als
roten Faden lösen Sie Rätsel, die so gestaltet sind, dass sie von allen Altersgruppen genossen werden können, einzeln oder in kleinen Gruppen.

12 von der Stadt Freiburg unterstützte Projekte.

Um dieses Jahresprogramm zu realisieren und den Traum und die Erinnerung an Jean Tinguely lebendig zu erhalten, hat das Amt für Kultur der Stadt Freiburg im Sommer 2024 einen Aufruf zur Einreichung von Ideen lanciert. Dieser richtete sich an alle Personen, die eine Hommage an die eine oder andere Facette dieser emblematischen Persönlichkeit schaffen wollten. Die Vorgaben waren weit gefasst, damit alle künstlerischen Ausdrucksformen ihren Platz finden konnten (Performance, Installation, Workshop, Ausstellung usw.). Das Amt für Kultur der Stadt Freiburg steht Ihnen für Fragen zu diesen Projekten gerne zur Verfügung.

Die vollständige Liste der unterstützten Projekte ist auf der Website www.ville-fribourg.ch/tinguely100 zu finden.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

OK Einstellungen