Im Jahr 1157 von Herzog Berchtold IV. von Zähringen gegründet, bietet Freiburg einen ausgezeichneten Querschnitt durch die abendländische Kultur.
Die Altstadt bildet eines der grössten geschlossenen Ortsbilder des mittelalterlichen Europa. Architektur, Kunst und Handwerk vergangener Zeiten sind ebenso präsent wie zeitgenössisches Schaffen. Mit Kunst und Geschichte hat Freiburg eine besonders tiefe Beziehung. Acht Jahrhunderte reichen künstlerischen Schaffens haben seinn Ruf Freiburg als Kunstmetropole gefestigt und bilden die kreative Basis für zeitgenössische Künstler, wie Jean Tinguely, dessen Werke internationale Anerkennung geniessen.
FREIBURG IN ZAHLEN
Der Kanton Freiburg zählt rund 308'000 Einwohner, verteilt auf ein Gebiet von 1 672 km2. 63% der Freiburger sind französischsprachig, 29% deutschsprachig. Diese Zahlen widerspiegeln die Vielfalt unserer Region!
Hauptstadt: Freiburg
Offizielle Sprache: Französisch, Deutsch
Beitritt zur Eidgenossenschaft: 1481
Fläche: 1 671 km2
Einwohner: 308 000 (2016)
Bevölkerungsdichte: 184 Einw. per km2 (2016)
Höchster Punkt: Vanil Noir, 2 389 m
Tiefster Punkt: Estavayer-le-Lac, 430
Sprachen (2014)
Französisch: 68%
Deutsch: 29%
Andere: 3%
Religion (2014)
Röm. katholisch: 62%
Protestantisch: 12%
Konfessionslos: 16,5%
Andere: 9,4%
Wichtigste Orte:
Freiburg: 38 829 Einwohner (2016)
Bulle: 22 523 Einwohner (2016)
Villars-sur-Glâne: 12 128 Einwohner (2016)
Estavayer-le-Lac: 9 434 Einwohner (2016)
Marly: 8 185 Einwohner (2016)
Murten / Morat : 8 168 habitants (2016)
Düdingen / Guin: 7 825 Einwohner (2016)
Murten / Morat: 8 168 Einwohner (2016)
Wünnewil-Flamatt: 5 470 Einwohner (2016)
Fribourg Tourisme et Région
Place Jean-Tinguely 1
Case postale 448
1700 Fribourg
+41 26 350 11 11