Niki de Saint Phalle, 1985-1992
Man sagt manchmal, die kleinen Städte sind Familien. Niki (Catherine Marie-Agnès Fal) de Saint Phalle wurde in Frankreich geboren, in Neuilly-sur-Seine. Sie verbrachte einen Teil ihres Lebens in New-York, heiratete den Schriftsteller Harry Mathews und liess sich in Paris nieder, wo sie Jean Tinguely traf (s. Nr. 6), welchen sie 1973 heiratete. Der grosse Mond, den man im Garten des Museums für Kunst und Geschichte Freiburg (MAHF) sehen kann, steht stellvertretend für die Skinnies (Skelett-Skulpturen) und stellt das Symbol der XVIII. Arkana des Tarot dar. Zwei Hunde, der eine grün mit grau-rosa-schwarzem Fell, der andere gelb, gekleidet mit Mosaiken, einander gegenüber gestellt und sich in einem Wasserbassin spiegelnd. Sie tragen einen roten Krebs, dessen Scheren den Mond stützen. Das feminine Profil des Mondes, blau mit roten Lippen, hebt sich ab vom Himmel und steht der schillernden doppelten Mondsichel gegenüber, welche den Hinterkopf formt.
Auskunft
Fribourg Tourisme et Région
Place Jean-Tinguely 1
Case postale 448
1700 Fribourg
Musée d'Art et d'Histoire
Rue de Morat 12
1700 Fribourg
+41 26 305 51 40