Sie haben die Wahl! Bei dieser Stadtführung bestimmen Sie das Thema, die Dauer, die Wanderroute, die Sprache usw. Sie können sich wünschen, dass ein kleiner Aperitif oder eine Übung zum Mitmachen eingebaut wird.
Berufliche Ausbildung: Marc Blaser, geboren 1952 in Winterthur, wohnhaft in Freiburg seit 1997. Geograf und Raumplaner, Fotograf, Lehrer (Geografie, Fotografie, Deutsch DaZ). Ehemaliger Beobachter der Stadt Freiburg und Gastdozent der Universität von Zürich (Fach: Stadtbeobachtung). Sprachen: Deutsch, Schwiitzerdütsch, Französisch, Holländisch (Stufe C), Italienisch (Stufe B), Englisch.
Stadtführungen "à la carte":
- der Besuch eines Quartiers (etwa das Schönberg-Viertel)
- ein ganz spezifisches Thema (z.B. ,Verkehrsberuhigung - Wohnstrassenʻ oder ,Fribourgs
Sommerpalette an Kulturangebotenʻ)
- Fotografische Stadtwanderung (auch nachts, inkl. Lektion)
2 bestehende Stadtführungen:
- Die Entwicklung der Stadt - Vergangenheit und Zukunft (mit Beobachtungsübung 3.5 Std / CHF 300.--; 1.5 Std Marschzeit)
- Heilkräutergarten in der Altstadt - Geschichte der Pflanzenmedizin (2.5 Std / CHF 300.--; 15 Minuten Marschzeit, kleiner Aperitif inbegriffen)
Dauer: zwischen 2 Std und 4 Std
Zusatz Option: es besteht die Möglichkeit eine Strecke per Bus/Funiculaire abzulegen
(Fahrkosten sind nicht inbegriffen)
Route: nach Absprache (Distanz und Schwierigkeitsgrad der Wanderstrecke)
Sprachen: Deutsch, Schwiitzerdütsch, Französisch, Holländisch, Italienisch (*+ CHF 50.--), Englisch
(*+ CHF 100.--) *Zusatzaufwand für spezifischen Wortschatz.
Zeitraum: Von Januar bis Ende September
TeilnehmerInnen: max. 20 Personen
Aperitif: CHF 50.-- (bei einer kleinen Gruppe wird das Apéro reichhaltiger)
Preise: nach Absprache (zwischen 2 Std/CHF 250.-- und 4 Std/CHF 400.--, nach Aufwand)
WICHTIG - Thema muss min. 2 Wochen im Voraus besprochen sein.