Das neue Spiel «Geheimnis des Auquartiers» ist ein City Game, das in der Stadt Freiburg stattfindet und die Teilnehmer/innen in die Zeit zu Beginn des 17. Jahrhunderts zurückversetzt.
Die Inszenierung entführt Sie in die Vergangenheit Freiburgs und führt Sie spielerisch durch die Altstadt!
Das Rätselspiel
Die Mönche des Augustinerklosters sind im Besitz eines kostbaren Geheimnisses, welches Wunder bewirken kann. Dieses Geheimnis ist der Grund für viele Eifersüchteleien und ist während eines nächtlichen Festes in einem der vielen Gasthäuser der Stadt verloren gegangen.
Begeben Sie sich zu den einflussreichsten Zünften der Stadt um Hinweise zu erhalten, durchstöbern Sie jeden Winkel der Freiburger Altstadt, nutzen Sie Ihr Gespür und helfen Sie uns, das Geheimnis des Auquartiers zu finden, bevor es in die Hände der Rivalen fällt. Die Zeit ist knapp!
"Sehr schöne Aktivität, die es ermöglicht, die Altstadt von Freiburg zu besichtigen und dabei viel Spass zu haben. Die Geschichte ist gut aufgebaut und die Rätsel sind gut recherchiert und ausgearbeitet. Sehr zu empfehlen!"
Chloé N., Bienne
"Das Gehemnis des Auquartiers hat es uns ermöglicht, die Altstadt von Freiburg auf spielerische und untypische Weise zu besichtigen. Das City Game ist sehr gut umgesetzt und bietet eine tolle Erfahrung. Ich empfehle es weiter!"
Bastien N., Court
Preise
1 Team (1 bis 5 Personen) | 45.- CHF |
1 Team (6 bis 10 Personen) | 60.- CHF |
2 Teams (max. 10 Personen) | 120.- CHF |
3 Teams (max. 10 Personen) | 180.- CHF |
Sprachen: Deutsch und Französisch
Dauer: ca. 2 Stunden und 15 Minuten
Verfügbarkeit: Jeden Tag. (Achtung: das Material muss während unseren Öffnungszeiten abgeholt werden.)
Gruppengrösse: 1 bis 10 Personen
Multi-Team-Versionen verfügbar für 2 bis maximal 3 Teams. Diese Version ist auch auf Deutsch verfügbar. Es ist also möglich, ein französischsprachiges und ein deutschsprachiges Team zu bilden. Spielmaterial und Reservation bei Freiburg Tourismus.
Spielmaterial und Reservation bei Freiburg Tourismus.
Kinder: Empfohlen ab 12 Jahren, kostenpflichtig ab 8 Jahren.
Niveau: Ziemlich schwierig, zögern Sie nicht, die Hinweise aufzurubbeln.