Konferenz
Die Cafés scientifiques der Universität Freiburg bieten einen freundschaftlichen Austausch zwischen der Öffentlichkeit, Wissenschaftlern*innen und Experten*innen aus verschiedenen Bereichen wie Politik, Kultur oder Wirtschaft. Im Rahme der Cafés werden keine vorbereiteten wissenschaftlichen Vorträge gehalten, sondern Dialoge geführt, die sich ganz von den Fragen des Publikums leiten lassen.
12.02.2025: Proches aidant.e.s - Soutenir sans s'oublier
12.03.2025: Justice climatique - Quand la planète réclame ses droits
09.04.2025: Aumônerie - Une main tendue, un esprit ouvert
04.06.2025: Bildung und Ausbildung - Ungleichheiten überwinden
Im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung ist Chancengleichheit noch längst keine Selbstverständlichkeit. Soziale Herkunft, Migrationshintergrund, physische oder psychische Beeinträchtigungen, Dysfunktionen, Geschlechtsidentität ... So viele unterschiedliche Profile haben Schwierigkeiten, ihren Platz im klassischen Bildungsweg zu finden, so viele Fragen verlangen nach Antworten. Wie können die Unterschiede, die oft schon beim Eintritt in das Schulsystem entstehen, beseitigt werden? Ist Inklusion das versprochene Allheilmittel? Was bedeutet das für die Kinder und Jugendlichen? Für die Fachkräfte? Für die Eltern?
Mit:
Andreas Hadjar, ordentlicher Professor für Soziologie, Sozialpolitik und Sozialforschung, Unifr
Carmen Zurbriggen, Professorin in der Abteilung für Sonderpädagogik, Unifr
Margrit Stamm, emeritierte Professorin für Pädagogische Psychologie und Erziehungswissenschaft, Unifr
Tania Ogay, Professorin am Departement für Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Unifr
Moderation: Lovis Cassaris, Unicom Kommunikation & Medien, Unifr
Daten und Uhrzeiten
21. Mai 2025
Mittwoch18:30 - 20:00
4. Juni 2025
Mittwoch18:30 - 20:00
Le Nouveau Monde
Esplanade de l'Ancienne Gare 3
1701 Fribourg
+41 26 322 57 72