2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft

Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!


Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Freiburg/
Saane
Estavayer-le-Lac
Region
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

Wählen Sie eine Region

Willkommen auf der Webseite der Region Freiburg und ihren touristischen Regionen. Wählen Sie auf der Karte die Region aus, die Sie entdecken möchten und durchstöbern Sie unser Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei!

swiss map
La Gruyere
Fribourg/
Freiburg
Estavayer-le-Lac
Region
Région Lac
de Morat
Schwarzsee-
Senseland
Romont
Les Paccots
Sie befinden sich in der Region
Suche
Newsletter

Flash expo – Isabelle Pilloud

L'Atelier
Place Notre-Dame 16
1700 Fribourg

+41 26 351 79 70

Ausstellung-Diskussion

Die Freiburger Künstlerin Isabelle Pilloud ist Artist in Residence im Atelier und lädt am 8. Juli zu einer Begegnung ein.

Isabelle Pilloud wurde im Rahmen des von der Stadt Freiburg angebotenen Forschungs- und Künstlerresidenzprogramms ausgewählt und nutzt die Räumlichkeiten von L’Atelier an der Place de Notre-Dame 16. Der erste Teil ihrer Residenz fand im Februar statt, der zweite Teil ist für Juli geplant.

Ihre Arbeit ist eine Auseinandersetzung mit der Situation der Frau: Sie möchte die (noch immer) zahlreichen Ungleichheiten aufzeigen und vor allem inspirierende Frauen, die sie als HEROÏNES bezeichnet, ins Rampenlicht rücken, die dank ihrer Stärke und Ausstrahlung die Welt zu einem besseren Ort machen.

Während ihres Aufenthalts bereitet sie ihre Teilnahme an der Ausstellung «La Mission de l’artiste – Dialogues contemporains avec Ferdinand Hodler» vor, die im Januar und Februar 2026 im Atelier im Rahmen des 130-jährigen Jubiläums der École des métiers de Fribourg (EMF) stattfinden wird. Ferdinand Hodler war nämlich der erste Kunstlehrer dieser Schule (1896–1899), woraus die Idee zu dieser internationalen Wanderausstellung mit 11 Künstlerinnen entstand, die von Estelle Leyrolles, der Direktorin der EMF, initiiert wurde.

Sie reflektiert auch über die Stellung der Künstlerinnen in der Schweiz um 1900: die mangelnde Anerkennung durch ihre Zeitgenossen und ihre fast vollständige Vergessenheit durch die Kunsthistoriker während des gesamten 20. Jahrhunderts! Die Idee ist, ihnen wieder Sichtbarkeit zu verschaffen und damit auch die Frage nach der Situation der Künstlerin heute zu stellen. Ich arbeite zum Teil mit der Künstlerin Valeria Caflisch zusammen, die ihre Sichtweise in diese Recherche und in die Mission der Künstlerin im Allgemeinen einbringen wird.

Eine „Flash-Expo” ist ein Konzept des Kunstvereins KiV, der von Valeria Caflisch und Wojtek Klakla gegründet wurde und dessen Ziel es ist, künstlerische Projekte zu unterstützen und zu fördern: Die Künstlerin stellt ihre Arbeiten für einen kurzen Zeitraum aus, währenddessen eine „Werkstattdiskussion” stattfindet. Der Dialog mit dem Publikum am 8. Juli wird sich auf die aktuelle Arbeit in Zusammenarbeit mit Valeria Caflisch und auf verschiedene Sichtweisen zur Aufgabe des Künstlers konzentrieren.

8. Juli 2025

Dienstag18:00 - 21:00

Daten und Uhrzeiten

8. Juli 2025

Dienstag18:00 - 21:00

L'Atelier
Place Notre-Dame 16
1700 Fribourg

+41 26 351 79 70

Externe Links

Einen Fehler melden

Weitere Informationen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

OK Einstellungen