Sankt Nikolaus, Schutzpatron der Stadt Freiburg, wird jeweils am 1. Wochenende im Dezember mit einem besonderen Festtag in der Stadt Freiburg gefeiert.
GESCHICHTE:
In Freiburg ist das Nikolausfest im Brauchtum tief verwurzelt. Am späteren Nachmittag zieht der Sankt Nikolaus auf dem Rücken eines Esels durch die Strassen und verteilt mit seinen Schmutzlis Lebkuchen an die Kinder. Am Ende des Umzugs hebt er in einer Ansprache kritisch die Ereignisse des vergangenen Jahres hervor. Neben dem Umzug findet ein Markt statt, an dem Süssigkeiten und Kunsthandwerk angeboten werden. Der heilige Nikolaus, der sich im 4. Jahrhundert als Bischof von Myra (in der heutigen Türkei) durch seine Nächstenliebe auszeichnete, gilt als Schirmherr der Seeleute und Kinder. Er ist einer der beliebtesten Volksheiligen im Morgen- wie im Abendland und Schutzpatron der Stadt und des Kantons Freiburg.
UMZUG:
Nach Einbruch der Dunkelheit, um 17 Uhr, verlässt der Sankt Nikolaus auf seinem Esel Babalou das Kollegium St. Michael, um die Menschenmenge zu begrüssen und zu segnen. Begleitet wird er von den Schmutzlis und seiner ganzen Truppe (Eseltreiber, Kantor, Träger des Bischofsstabs, Metzger). Auf der ganzen Strecke verteilt er Lebkuchen. Unter den Klängen der Chöre St. Michael, Les Marmousets, Les Enchanteurs, der Pfeifer und der Musikgesellschaft des Kollegiums St. Michael begibt er sich in Richtung Kathedrale. Vom Balkon der Kathedrale aus spricht er auf Französisch und Deutsch zum Volk, das sich vor ihm versammelt hat. Seine Ansprache orientiert sich an den Ereignissen des vergangenen Jahres.
Der Umzug beginnt traditionellerweise um 17.00 Uhr
Die Rede beginnt gegen 18.00 Uhr. Ein Grossbildschirm überträgt sie live auf den Place de l'Hôtel-de-Ville.
Der Parcours: Kollegium St. Michael - Romontgasse - Lausannegasse - Rue du Pont Muré - Halt bei der Kathedrale - Ansprache - dann durch die Lausannegasse zurück zum Kollegium.
Programm des dreitägigen Festes hier
Samstag : Die öffentlichen Verkehrsmittel werden von der Stadt und der Agglomeration Freiburg in den Zonen 10 und 11 angeboten.
Am Samstag, ab 07.00 Uhr ist das Burgquartier für den Verkehr gesperrt.
Am Sonntag wird die Pierre-Aeby-Strasse für den Verkehr teilweise geschlossen sein zwischen 10.00 und 18.00 Uhr
Vorschlag für Parkplätze :
Parking Belle-Croix (Coop Fribourg-Sud, Villars-sur-Glâne, P+R Corbaroche (Marly), P+R La Grange (Platy, Villars-sur-Glâne), P+R Heitera (Schoenberg, Fribourg) and P+R St-Léonard (Fribourg).
Fribourg Tourisme et Région
Place Jean-Tinguely 1
Case postale 448
1700 Fribourg
+41 26 350 11 11