Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!


Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Freiburg/
Saane
Estavayer-le-Lac
Region
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

Wählen Sie eine Region

Willkommen auf der Webseite der Region Freiburg und ihren touristischen Regionen. Wählen Sie auf der Karte die Region aus, die Sie entdecken möchten und durchstöbern Sie unser Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei!

swiss map
La Gruyere
Fribourg/
Freiburg
Estavayer-le-Lac
Region
Région Lac
de Morat
Schwarzsee-
Senseland
Romont
Les Paccots
Sie befinden sich in der Region
Suche
Newsletter

Sankt-Nikolaus Feier

Fribourg Tourisme et Région
Place Jean-Tinguely 1
Case postale 448
1700 Fribourg

+41 26 350 11 11

fribourg.ch/fr/fribourg/

Sankt Nikolaus, Schutzpatron der Stadt Freiburg, wird jeweils am 1. Wochenende im Dezember mit einem besonderen Festtag in der Stadt Freiburg gefeiert.

GESCHICHTE:
In Freiburg ist das Nikolausfest im Brauchtum tief verwurzelt. Am späteren Nachmittag zieht der Sankt Nikolaus auf dem Rücken eines Esels durch die Strassen und verteilt mit seinen Schmutzlis Lebkuchen an die Kinder. Am Ende des Umzugs hebt er in einer Ansprache kritisch die Ereignisse des vergangenen Jahres hervor. Neben dem Umzug findet ein Markt statt, an dem Süssigkeiten und Kunsthandwerk angeboten werden. Der heilige Nikolaus, der sich im 4. Jahrhundert als Bischof von Myra (in der heutigen Türkei) durch seine Nächstenliebe auszeichnete, gilt als Schirmherr der Seeleute und Kinder. Er ist einer der beliebtesten Volksheiligen im Morgen- wie im Abendland und Schutzpatron der Stadt und des Kantons Freiburg.

UMZUG:
Nach Einbruch der Dunkelheit, um 17 Uhr, verlässt der Sankt Nikolaus auf seinem Esel Babalou das Kollegium St. Michael, um die Menschenmenge zu begrüssen und zu segnen. Begleitet wird er von den Schmutzlis und seiner ganzen Truppe (Eseltreiber, Kantor, Träger des Bischofsstabs, Metzger). Auf der ganzen Strecke verteilt er Lebkuchen. Unter den Klängen der Chöre St. Michael, Les Marmousets, Les Enchanteurs, der Pfeifer und der Musikgesellschaft des Kollegiums St. Michael begibt er sich in Richtung Kathedrale. Vom Balkon der Kathedrale aus spricht er auf Französisch und Deutsch zum Volk, das sich vor ihm versammelt hat. Seine Ansprache orientiert sich an den Ereignissen des vergangenen Jahres.
Der Umzug beginnt traditionellerweise um 17.00 Uhr
Die Rede beginnt gegen 18.00 Uhr. Ein Grossbildschirm überträgt sie live auf den Place de l'Hôtel-de-Ville.
Der Parcours: Kollegium St. Michael - Romontgasse - Lausannegasse - Rue du Pont Muré - Halt bei der Kathedrale - Ansprache - dann durch die Lausannegasse zurück zum Kollegium.

Kindheit und Freude auf dem Programm 2025

Am Freitag, 5. Dezember, um 19 Uhr ziehen die Heiligen Barbara und Katharina in einem Umzug mit den Pfeifern des Collège St-Michel zum Temple. Die Eröffnungszeremonie steht unter dem Motto «Kindheit und Freude» und wird vom Chor St-Michel begleitet. Am Samstag, 6. Dezember, werden der Heilige Nikolaus, Balou und der offizielle Umzug um 17 Uhr vom Collège St-Michel aus starten, um etwa eine Stunde später in der Kathedrale anzukommen und die berühmte Rede zu halten. Die Rede wird auch auf der Großbildleinwand auf dem Place de l'Hôtel-de-Ville sowie live auf La Télé übertragen. Zwei intensive Tage, unterstützt von mehr als 250 Freiwilligen, darunter viele Schülerinnen und Schüler. Die Laternen an der Treppe des Collège wurden dieses Jahr von den Schülern der Schule Les Rochettes in Villars-sur-Glâne und den Teilnehmern des Herbstferienprogramms der Stadt Freiburg hergestellt. Der von MEMO organisierte Familientag bietet am Sonntag, 7. Dezember, ab 10 Uhr zahlreiche Überraschungen, Workshops, Puzzles, ein gemeinschaftliches Wandbild und eine Biscôme-Jagd.

Die Feierlichkeiten erstrecken sich vom grossen Handwerks- und Schülermarkt im Innenhof des Collège Saint-Michel bis hin zum Rand der Kathedrale.

Der Marktbereich erstreckt sich dieses Jahr über die gepflasterten Strassen des Bourg und umfasst auch die Rue du Pont-Suspendu und die Place Sainte-Catherine.

Die Umfrage „Wo ist der Bischofsstab des Sankt Nikolaus?“, die ursprünglich zur Einweihung des Bourg ins Leben gerufen wurde, kehrt für das Wochenende zurück und wird den ganzen Dezember über fortgesetzt.

Die „Rendez-vous musicaux” bieten dieses Jahr einen Rekord von 28 Freiburger Chören in den Cordeliers und im Temple.

Damit alle die Feierlichkeiten am Samstag geniessen können, bieten die Stadt und der Gemeindeverband Freiburg an diesem Tag kostenlose öffentliche Verkehrsmittel in den Zonen 10 und 11 an.

Programm des dreitägigen Festes hier

 

Vom 5. bis 7. Dez. 2025

Samstag : Die öffentlichen Verkehrsmittel werden von der Stadt und der Agglomeration Freiburg in den Zonen 10 und 11 angeboten.

Am Samstag, ab 07.00 Uhr ist das Burgquartier für den Verkehr gesperrt.
Am Sonntag wird die Pierre-Aeby-Strasse für den Verkehr teilweise geschlossen sein zwischen 10.00 und 18.00 Uhr

 

Vorschlag für Parkplätze :

Parking Belle-Croix (Coop Fribourg-Sud, Villars-sur-Glâne, P+R Corbaroche (Marly), P+R La Grange (Platy, Villars-sur-Glâne), P+R Heitera (Schoenberg, Fribourg) and P+R St-Léonard (Fribourg).

Daten und Uhrzeiten

Vom 5. bis 7. Dez. 2025

Fribourg Tourisme et Région
Place Jean-Tinguely 1
Case postale 448
1700 Fribourg

+41 26 350 11 11

fribourg.ch/fr/fribourg/

Dateien herunterladen

Externe Links

Einen Fehler melden

Weitere Informationen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

OK Einstellungen