Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!
Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.
Bewegungsfreudige lassen sich vom Herbstlicht gerne nochmals in Freie locken. 🍃🍂 Rund 1830 Kilometer Wanderwege 🚶🏼♀️ und 730 Kilometer Velo- und Bikerouten 🚴🏼 führen durch die Region Freiburg: An Seen 💦 entlang, auf Panoramarouten, zum Alpbeizli 🐐 oder gipfelwärts. Die bequemste Direttissima mit garantiertem Restaurantanschluss bieten bis Ende Oktober die Bergbahnen.🍽️
Nie schöner als jetzt!🍂 Kaiseregg, Moléson, La Berra oder der kleine, aber feine Niremont sind aussichtsreiche Gipfel.⛰️ Wunderschöne Rundwanderungen 🚶🏼♀️ gibt’s ab Les Paccots, um die Gastlosen oder durch die Urlandschaft des Breccaschlunds.
Loswandern und entdeckenBilderbuchschweiz🍃: Ab Bulle geht’s an Gruyères vorbei ins liebliche Intyamon-Tal. 🚴🏻♀️ Downhill-Action gibts auf zwei Pisten im Berra Bike Park. 🍃Die Region Schwarzsee erkundet man auf der Route Gantrischli-Hohmatt-Salzmatt. Vorher üben? Im Bikepark Plaffeien! 🚲
Zu den TrailsWie praktisch, dass die Bergbahnen 🚠 bis Ende Oktober fahren! 🍂 Wer das Panorama am liebsten im Spiegel eines Sees 💧 geniesst, umrundet den Lac de Lessoc. Tiefe Entspannung findet man in den Bains de la Gruyère. 💦 Tiefen Schlaf? Im stilvollen Vieux Chalet Crésuz bei Charmey oder im legendären Chalet du Soldat. 🍁⛰️
Ab in die Berge!Die schönste Wanderzeit 🚶🏽 steht an. Die Riggisalp-Sesselbahn 🚠 fährt bis Ende Oktober, Bärghuus, Panoramaweg ⛰️ und die Alpbeizlis 🐐 sind offen. Wer im Hotel Bad übernachtet🌙, hat das Farbenspiel am See vor Augen. 🍃🍂
Natur pur erlebenDirekt am Rande der Altstadt schwenkt man ein in die mystische Welt des Galterntals 🌳. Molasse-Felsen, Wald 🌲, Moos, Farne 🌿: Hier ist die Heimat des Drachen 🐲 des legendären HC Fribourg-Gottéron 🏒. Die in herbstlicher Atmosphäre 🍂🍃 besonders romantische Wanderung 💕🥾 führt in drei Stunden zurück in die Stadt.
Wanderabenteuer starten