An der Stelle der Deutschen Kirche stand ab 1399 eine Marienkapelle. Die heutige Kirche wurde 1710 als Barockbau neu erstellt, wobei die ehemalige Kapelle im Chor erhalten wurde.
Der gotische Chor befindet sich im ehemaligen Festungsturm von 1683. Die aus einem einzigen Eichenstamm gearbeitete, gotische Kanzel aus dem Jahre 1484 zeigt ein geschnitztes Blumenmuster. Das 1494 bis 1498 ebenfalls aus Eiche erstellte Chorgestühl umfasst dreissig Plätze. Im Kirchenschiff zeigt eine Deckenstukkatur im Stil von Ludwig XIV. die Wappen von Bern, Freiburg und Murten.
Die Kirche hat 500 Plätze