Das Seeland ist eine der fruchtbarsten Regionen der Schweiz und bietet ideale Bedingungen für den biologischen Gemüseanbau. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bio-Gemüseanbaus in unserer Region.
Das Seeland ist nicht nur für seine beeindruckende landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch als eine der wichtigsten Gemüseanbauregionen der Schweiz. Heute gedeihen hier auf den fruchtbaren Böden eine Vielzahl von Gemüsesorten, die nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig produziert werden.
Erleben Sie die Welt des biologischen Gemüseanbaus hautnah und entdecken Sie die Geschichten der Menschen, die mit viel Hingabe und Leidenschaft für eine nachhaltige Landwirtschaft sorgen. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser Reise zu begleiten!
Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit den Menschen zu sprechen, die hinter den Produkten stehen. Erfahren Sie mehr über ihre täglichen Herausforderungen, ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft und ihre Visionen für eine nachhaltige Zukunft.
Vorstellung der Betriebe:
- Seeland Bio, geführt von den Brüdern Bruno und Marcel Christen, bewirtschaftet rund 70 Hektar im Seeländischen Grossen Moos. Sie produzieren etwa 35 verschiedene Gemüsesorten und Kartoffeln. Zu ihren Hauptkulturen gehören diverse Salatsorten, Karotten, Zwiebeln, Lauch, Randen, verschiedene Kohlarten sowie Auberginen, Gurken und Tomaten.
- Aare-Bio ist eine Betriebsgemeinschaft bestehend aus David Ramseier, Thomas Augstburger und Peter Hurni. Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 bewirtschaften sie 65 Hektar Land in Detligen und Umgebung. Ihr Fokus liegt auf der Produktion von Bio-Freiland- und Lagergemüse wie Kürbis, Karotten, Kartoffeln, Bohnen, Kohl, Salat und Bundzwiebeln. Zusätzlich betreiben sie Getreideanbau und Rindviehhaltung.
Buchen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bio-Gemüseanbaus!
Preis
1-15 Personen | 225.- CHF |
Gut zu wissen
- Dauer: 90 Minuten
- Bitte tragen Sie geeignetes Schuhwerk, das für landwirtschaftliches Gelände geeignet ist.
Reservieren Sie jetzt online!
Hier klicken
Region Murtensee / Région Lac de Morat
Hauptgasse 27
3280 Murten
+41 26 670 51 12