Während die Tage kürzer werden und die Kälte zurückkehrt, ist die Region Murtensee bereit, sich in die Hauptstadt des Lichts zu verwandeln und den BesucherInnen unvergessliche und magische Momente zu bieten.
Wie jeden Winter erscheint Murten in seinem schönsten Lichterkleid, um BesucherInnen auf der Suche nach wundervollen Erlebnissen und Erinnerungen zu empfangen. Doch die Region hat noch viel mehr zu bieten! Möchten Sie einen Nachmittag lang in die Tropen entfliehen? Dann fahren Sie nach Kerzers und wärmen Sie sich im Papiliorama bei über 20 Grad auf.
Wenn frische Luft und Sport Ihre liebsten Freunde sind, dann geniessen Sie einen Nachmittag auf der Eisbahn von Murten on Ice, die vor den Toren der Altstadt von Murten aufgebaut ist. Hockey, Schlittschuhlaufen, Eislaufkurse oder Glühwein in der mit einem Holzofen beheizten Hütte – ein winterliches Erlebnis vor traumhafter Kulisse, welches Sie nicht verpassen sollten!
Ab dem 18. Januar 2023 werden sich die Altstadt von Murten und die Seepromenade in eine magische Welt verwandeln. Auch in der 7. Ausgabe wird das Murten Licht-Festivals wieder mehr als 60’000 Besucher während 12 Tagen in das mittelalterliche Städtchen Murten locken. Die Tickets können ab sofort online gekauft werden. Neben den regulären Eintritten werden auch einzigartige VIP-Abende angeboten. Mit dem Angebot „VIP-Abend auf dem Schiff“ können Sie beispielsweise gemütlich das Festival erkunden und gleichzeitig die winterliche Ruhe des Murtensees geniessen. Auch ein Blick hinter die Kulissen des Murten Licht-Festivals ist mit der Führung „Hinter den Kulissen“ möglich. Unsere Stadtführer stellen Ihnen die Hintergründe einiger Arteplages und Künstler vor, die an der diesjährigen Ausgabe teilnehmen.
Möchte Sie Ihren Aufenthalt in der Region auf mehrere Tage erweitern? Buchen Sie jetzt Ihre Übernachtung in einem der zahlreichen Hotels der Region oder nutzen Sie ein Angebot, das Übernachtung und Aktivitäten kombiniert. Auch die Bewohner der Region freuen sich, Sie während den Wintermonaten in ihren Gästezimmern willkommen zu heissen.