SPORT – Land der Werte und der Leistung
Freiburg zeichnet sich durch national und international bekannte Athleten sowie durch hochkarätige Sportvereine aus.
Der Sport im Kanton Freiburg

Der Sport nimmt einen wichtigen Platz in unserer Gesellschaft ein und hat einen grossen Einfluss auf unser tägliches Leben. Er vermittelt soziale, erzieherische und kulturelle Werte und hat gleichzeitig positive Auswirkungen in den Bereichen Gesundheit, Prävention und Wirtschaft.
Der Kanton Freiburg sorgt für die Förderung und Unterstützung des Sports auf allen Ebenen. Der Sportunterricht findet während der obligatorischen Schulzeit statt, um Sport und Bewegung schon in jungen Jahren zu fördern. Das Programm Sport-Kunst-Ausbildung ermöglicht es talentierten jungen Sportlerinnen und Sportlern, ihre schulische Ausbildung mit der Ausübung eines Spitzensports zu vereinbaren.
Der Kanton Freiburg verfügt über zahlreiche Sporttalente und -vereine, darunter:
- Mathilde Gremaud, Freestyle-Skifahrerin. Sie wird 2023 Weltmeisterin im Slopestyle und gewinnt bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking die Goldmedaille im Slopestyle.
- Romain Collaud, Schwinger. Er brachte vom Eidgenössischen Schwingfest in Pratteln 2022 einen eidgenössischen Kranz mit nach Hause.
- Audrey Werro, Leichtathletik. Sie wird 2022 Junioren-Vizeweltmeisterin im 800-m-Lauf.
- Rémi Bonnet, Spezialist für Skibergsteigen und Laufen. Er gewann die Patrouille des glaciers und die Golden Trail World Series (weltweite Referenzstrecke für Trailrunning).
- Hockey Club Fribourg-Gottéron in der National League.
- Fribourg Olympic Basket mit einer Mannschaft, die in der Nationalliga A engagiert ist.
Freiburg wird 2026 auch die Hockeyweltmeisterschaft ausrichten, die gemeinsam mit der Stadt Zürich organisiert wird.