In der Stiftskirche wird die Karfreitagsmesse gefeiert.
Am Karfreitag, mitten am Nachmittag, herrscht auf dem Hügel, auf dem die kleine Stadt Romont erbaut wurde, eine andächtige Stimmung.
Nach der Karfreitagsliturgie, die vor der imposanten Kollegiatkirche zelebriert wird, gedenken in schwarze Kutten gekleidete Kreuzträger und rund zwanzig ebenfalls schwarz gekleidete und verhüllte Frauen, die Klageweiber oder französisch “Pleureuses”, des Leidensweges und der Kreuzigung Jesu. Sie tragen auf scharlachroten Kissen die Marterwerkzeuge Christi – Dornenkrone, Zangen, Nägel, Hammer, Geissel und Ruten. Betend und singend schreitet der düstere Festzug durch die Oberstadt und hält für ein kurzes Gebet bei den vierzehn Stationen inne, welche den Leidensweg Christi bis Golgotha säumen.
Die Prozession beginnt um 15:00 Uhr an der Kollegiatkirche von Romont. Die Klageweiber werden dann ihren Weg durch die "rue des Béguines" beginnen und über die"rue de l'église" zur Kollegiatkirche zurückkehren. Der Chor des Karfreitags wird die Veranstaltung musikalisch begleiten.
Auskunft
Office du Tourisme de Romont et sa région, Rue du Château 112, 1680, Romont
Rue du Château 112
1680 Romont
Auskunft
Paroisse catholique de Romont
Maison St-Charles, rez-de-chaussée
1680 Romont
Der Gottesdienst in der Stiftskirche beginnt um 15 Uhr.
Die Prozession beginnt um 15:30 Uhr.
Collégiale Notre-Dame de l'Assomption
Rue de l'Eglise
1680 Romont