Der Dürrenbühlturm, in der Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Das Tor und der Turm wurden errichtet, um den Durchgang zwischen Galterntal und der Saane abzuriegeln.
Restaurierung und Bau des jetzigen Turms gegen 1370, Ausbau kurz nach 1400. Mit einer Höhe von 26 Metern ist der rechteckige Schalenturm mit einem Walmdach aus dem 17. Jahrhundert versehen. 1840 wurde die Ringmauer abgebrochen, damit die Galternbrücke gebaut werden konnte.