Die Wallfahrtskapelle von Brügeln
Bourguillon war im Mittelalter der Zufluchtsort, welcher den Bürgern die an Lepra litten, verordnet wurde. Auf einem Hügel über der Saane und Freiburg befindet sich die Wallfahrtskapelle, eine Mischung aus Barock und Gotik, aus dem Jahre 1433. Seine berühmte Maria-Statue von 1466. Zuvor wurde dem Spital wahrscheinlich eine romanische Kapelle angegliedert (ehemaliges Leprosarium).
Der aktuelle Plan ist der der von 1464 bis 1466 erbauten Kapelle, deren Chor erhalten geblieben ist. 1659 wurde an der Nordseite eine Sakristei angebaut. Von 1759 bis 1761 wurde das Kirchenschiff im Barockstil umgebaut.
Der Wallfahrtsort Bürglen, der die Stadt Freiburg i. Ü. überragt, ist den Freiburger- und Schweizer Katholiken, aber auch vielen Menschen aus aller Welt lieb. An diesem Ort des Friedens und des Gebets finden die Gläubigen seit Jahrhunderten Hilfe, Stärkung und Heilung.
Verkauf von Büchern und religiösen Gegenständen über die Notre-Dame de Bourguillon in der Ursulinen-Bücherei.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://librairie.saint-augustin.ch/