Le Port de Fribourg ist ein soziokulturelles Bistro, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Zusammenleben, die Integration und die Sensibilisierung rund um seine Stadtgärten, sein integratives Restaurant und seine frei zugänglichen generationenübergreifenden Aktivitäten zu fördern. Die Fondation St-Louis betreibt auch das Restaurant de l'Aigle-Noir in der Stadt.
Die Crêperie Sucré-Salé arbeitet eng mit der kantonalen IV-Stelle und den regionalen Sozialdiensten im Rahmen von beruflichen Eingliederungsmassnahmen zusammen.
Die Domaine Notre-Dame de la Route und ihr Restaurant Le Jardin in Villars-sur-Glâne sind eine wahre Oase der Ruhe, in der die Verbundenheit mit der Natur im Mittelpunkt steht. Als integraler Bestandteil des «Centre d'intégration socioprofessionnelle, CIS» (wie auch das Schloss Seedorf) legt die Domaine grossen Wert auf die Ausbildung und die berufliche Wiedereingliederung mit Workshops im Garten und in der Tierpflege.
Im FARA-Shop werden Produkte aller Art angeboten, die von Menschen mit Behinderungen hergestellt werden.