Der Espace 1606 widmet sich der reichen Geschichte Freiburgs mit einer 3D-Darstellung des Stadtplans von Martin Martini aus dem Jahre 1606.
Das Modell mit einer Fläche von 52 m² ist 12 Meter lang und 7 Meter breit und reproduziert die Architektur und Topographie der Stadt Freiburg im 17. Jahrhundert. Jedes Detail wurde akribisch ausgearbeitet. Gotische Häuser, Türme, Gärten und die Stadtmauern werden aufs Genaueste dargestellt damit die Besucher in das mittelalterliche Freiburg eintauchen können. Die neusten Technologien werden kombiniert mit der Geschichte der Stadt, um die Besucher anhand von Multimedia und interaktiven Medien zurück in diese Vergangenheit zu führen.
Ein Besuch im Espace 1606 ist eine einzigartige und bereichernde Erfahrung. Während einer Stunde führt Sie die neuartige Licht- und Tonshow durch Raum und Zeit. Die Ausstellung Espace 1606 beleuchtet Themen rund um Geschichte, Kultur, Aktivitäten und Gesellschaft der Region Freiburg.
Der Espace 1606 ist das Ergebnis einer jahrelangen Arbeit, um das historische und soziokulturelle Kulturerbe der Stadt Freiburg hervorzuheben, das noch heute in der herrlichen Freiburger Altstadt sichtbar ist. Das Projekt rund um das Modell mit der Vereinigung Frima begann 1996. Über 450 Arbeitslose wurden im Rahmen eines qualifizierenden Beschäftigungsprogramms der öffentlichen Arbeitsverwaltung für das Projekt eingespannt.
Der Werkhof wurde 1555 durch die Familie Weber (die Weber waren) errichtet und diente zuerst als Weberei, später diente der Werkhof über Jahrzehnte verschiedener Aktivitäten.
Das Gebäude wurde durch einen Brand zerstört und 2018 renoviert. Heute beherbergt das Gebäude einen Ausstellungsbereich, einen Mehrzwecksaal, eine ausserschulische Betreuungsstelle und der Espace 1606,
Der Werkhof - Espace 1606 in Kürze:
- ein Projekt, das 1996 begann
- die Arbeit wurde von 450 Arbeitslosen geleistet
- die Fläche von 52 m² entspricht 342 Hektar im Massstab 1:250.
- 12 m lang und 7 m breit
- 1700 Gebäude, Kirchen, Türme, Brücken,...
- 17 Meter Stadtmauer (entspricht 4,2 km in der tatsächlichen Grösse)
Preise
Erwachsene | 10.- CHF |
Kinder 6-16 /AHV/Studenten | 6.- CHF |
Erwachsene Gruppen (ab 10 Personen) | 8.- CHF |
Kinder 6-16 /AHV/Studenten Gruppen (ab 10 Personen) | 5.- CHF |
Fribourg City Card | Gratis |
Spezialreservation (+ Eintritt pro Person) | 100.00.- CHF |
Buchung
Fribourg Tourisme et Région, Place Jean-Tinguely 1 Case postale 448, 1700, Fribourg
Place Jean-Tinguely 1
Case postale 448
1700 Fribourg
Täglich geöffnet
Öffnungszeiten des Empfangs: 13.30 bis 17.00 Uhr
Vorstellungen: 14.00 / 15.00 / 16.00 Uhr
Sprachen:
Französisch mit deutschen und englischen Untertiteln, Audioübersetzer sind auf Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar.
Dauer der Besichtigung: 50 Min.
Beschränkungen: Jede Vorstellung ist auf maximal 40 Personen beschränkt.
Vormittags und abends: Auf Voranmeldung (private Führungen) bei Freiburg Tourismus möglich
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: TPF-Bus Nr. 4, Haltestelle Karrweg
60% Rabatt mit der Caritas-Kulturkarte
25% Rabatt für Mitglieder der Raiffeisenbank (bei Vorlage des Vouchers)
Buchen Sie jetzt Ihre Aktivitäten online!
Espace 1606 - Werkhof
Planche-Inférieure 14
1700 Fribourg
+41 26 350 11 11
Öffnungszeiten
- 24. Dezember 2023 (Heiliger Abend)
- 25. Dezember 2023 (Weihnachtstag)
- 31. Dezember 2023 (Silvester)
- 11. Feb. 2024-11. Feb. 2024 (Unzugänglichkeit)
- 1. Jan. 2024- 1. Jan. 2024 (Ferien)
Vom 2. Jan. bis 30. Dez. 2023
Montag14:00 - 17:00
Dienstag14:00 - 17:00
Mittwoch14:00 - 17:00
Donnerstag14:00 - 17:00
Freitag14:00 - 17:00
Samstag14:00 - 17:00
Sonntag14:00 - 17:00