Sonderausstellung und Premiere des Dokumentarfilms im Korso
„Es bewegt sich alles, Stillstand gibt es nicht“ – so lautete die Grundgedanke des Eisenplastikers Jean Tinguely (1925–1991). In seinem reich bebilderten Buch «Die Tinguely-Clique» gewährte Niklaus Talman, geprägt von den Begegnungen mit den Künstlerfreunden seines Vaters, einen Einblick in das Leben und Arbeiten von Menschen, die die Kunstwelt bewegt haben: Künstlerinnen und Künstler wie Niki de Saint Phalle, Eva Aeppli, Bernhard Luginbühl und Daniel Spoerri und viele andere mehr, alle freundschaftlich und in Liebe verbunden mit Jean Tinguely. Aus ganz persönlicher Sicht beschreibt er seine Erlebnisse mit diesen Kunstschaffenden – und ihremWerdegang, dem Leben ihrer Kinder und die Rolle der Frauen.
Der gleichnamige Dokumentarfilm, entstanden in Zusammenarbeit mit Regisseur Florian Wyss, lässt durch persönliche Erinnerungen, Interviews und bislang unveröffentlichtes Archivmaterial eine einzigartige künstlerische Bewegung wieder lebendig werden.
Bereits vor der Filmvorführung (16h30-19h30) sind alle Gäste herzlich in die Art Gallery , Bd de Pérolles 25, 1700 Fribourg eingeladen. Dort findet eine Signierstunde mit Autor Niklaus Talman statt, begleitet von der Ausstellung mit Werken Jean Tinguelys sowie zeitgenössischen Hommagen, die seinem künstlerischen Geist gewidmet sind.
Danach Möglichkeit, den Abend bei Pizza auklingen zu lassen
Daten und Uhrzeiten
22. Mai 2025
Donnerstag16:30 - 22:00
Cinéma Korso Fribourg
Bd de Pérolles 15
1700 Fribourg