Belluard Bollwerk Workshop
Soziale Netzwerke sind heute ein Werkzeug, um Informationen, Geschichten, Bilder und Perspektiven zu teilen, zu archivieren und darauf zuzugreifen – Inhalte, die in den traditionellen Medien oft nicht zu finden sind. Die Künstler*in Sara Leghissa, der*die Plakate als Mittel des Queer-Vandalismus und des Widerstands im öffentlichen Raum einsetzt, lädt zu einem Workshop ein, bei dem wir mit einem kritischen Blick verschiedene Medien und die darin enthaltenen Informationen analysieren. Aus den Dokumenten, die die Teilnehmenden mitbringen und die ihnen besonders am Herzen liegen (Texte, Gedichte, Lieder, Instagram-Videos, Facebook-Posts, Bilder, Filme), werden wir die Sprache der Massenmedien und des kritischen Journalismus erforschen. Gemeinsam mit der Gruppe wird Sara einen kreativen Prozess des Mitverfassens von Texten für Plakate anstossen, die einen Monat später im Rahmen des Festivals im öffentlichen Raum von Fribourg als Teil einer kollektiven Performance ausgestellt werden.
Der Workshop findet an zwei Tagen statt. Am ersten Tag werden die mitgebrachten Dokumente besprochen, am zweiten Tag tauchen die Teilnehmenden in einen gemeinsamen Schreibprozess ein.
Auskunft
Belluard Bollwerk
Case Postale 38
1701 Fribourg
Der Workshop ist für alle offen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop wird auf Englisch und auf Italienisch durchgeführt, jedoch sind alle Sprachen willlkommen. Eine Teilnahme an beiden Tagen ist erwünscht.
Anmeldung hier bis zum 18. Mai 2025 erforderlich.
Daten und Uhrzeiten
25. Mai 2025
Sonntag11:00 - 18:00
Esplanade de l'Ancienne-Gare 3
1701 Fribourg
+41 26 322 57 72