Betreten Sie die Höhle des Drachen in einem Tal voller Legenden und wandern Sie an einem Fluss entlang, der die industrielle Vergangenheit der Stadt Freiburg und ihrer Umgebung geprägt hat.
Im Mittelalter war das Galterntal wegen seiner düsteren Seite gefürchtet – eine Legende besagt, dass dort einst ein Drache lebte. Schmiede und Müller liessen sich in dem etwas abseits von der Stadt am rechten Ufer gelegenen Tal nieder. Es war ideal für laute handwerkliche Tätigkeiten oder solche, die die Nähe zu einem Fluss erforderten, ohne die Nachbarschaft zu stören. In diesem Tal gründete die Jugend der Unterstadt ausserdem den ersten Freiburger Hockeyclub.
Der Rundweg beginnt auf dem Klein-Sankt-Johann-Platz. Überqueren Sie die Bernbrücke, die 1250 erbaut und seitdem regelmässig erneuert wurde. Nehmen Sie die Schmiedgasse und gehen Sie an der Stadtmauer vorbei. Schlagen Sie dann rechterhand den Weg entlang des Flusses in das bewaldete Tal ein. Mit etwas Glück sehen Sie vielleicht eine Gams auf den Molassefelsen. Wenn Sie die alte Mühle bei Ameismühle erreichen, gehen Sie bergauf zum Bauernhof Schürmatt, der auf einem offenen Plateau liegt. Dann führt der Weg durch Feld und Wald. Folgen Sie in Bürglen einige hundert Meter der Kantonsstrasse, auf der Höhe des mittelalterlichen Turms gelangen Sie auf den Weg zurück. Überqueren Sie am Restaurant Auberge de l’Ange erneut die Bernbrücke, um an Ihren Ausgangspunkt zurückzugelangen.
Tipp: Sie können die Wanderung verlängern, indem Sie ab Bürglen zur Loretokapelle (Pkt. 653) gehen und dann über Montorge hinunter zur Oberen Matte. Auf diesem Schlenker geniessen Sie einen schönen Blick auf die Stadt Freiburg und ihre Kathedrale.
Auskunft
Fribourg Tourisme et Région
Place Jean-Tinguely 1
Case postale 448
1700 Fribourg
Auskunft
Gemeindeverwaltung Tafers, Schwarzseestrasse 5, 1712, Tafers
Schwarzseestrasse 5
1712 Tafers
Galterntal offen oder geschlossen? Informieren Sie sich auf der Internetseite der Gemeinde Tafers unter Aktuelles/News (keine Bemerkung bedeutet das Tal ist offen und dies immer auf eigenes Risiko)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: ja
Mit dem Auto erreichbar: ja, Parking in Tafers oder in der Freiburger Unterstadt
Eigenschaften der Route
Art der Aktivität: Sport
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Dauer: 02:30
Distanz: 9 km
Auf- / Abstieg: +401m / -402m
Höhe min. / max.: 536m / 718m