2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft

Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!


Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Freiburg/
Saane
Estavayer-le-Lac
Region
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

Wählen Sie eine Region

Willkommen auf der Webseite der Region Freiburg und ihren touristischen Regionen. Wählen Sie auf der Karte die Region aus, die Sie entdecken möchten und durchstöbern Sie unser Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei!

swiss map
La Gruyere
Fribourg/
Freiburg
Estavayer-le-Lac
Region
Région Lac
de Morat
Schwarzsee-
Senseland
Romont
Les Paccots
Sie befinden sich in der Region
Suche
Newsletter

Saype

Fribourg Tourisme et Région
Place Jean-Tinguely 1
Case postale 448
1700 Fribourg

+41 26 350 11 11

fribourg.ch/fr/fribourg/

Kreation und Ausstellung des Künstlers anlässlich des 125-jährigen Bestehens von Freiburg Tourismus

Anlässlich des 125. Jubiläums von Freiburg Tourismus war SAYPE in Freiburg und hat ein temporäres Kunstwerk auf dem Feld der Neigles in der Unterstadt geschaffen.

Das Kunstwerk: «Bridges?»

In diesem Freiburger Werk spielte der Künstler mit den Besonderheiten der Stadt sowie der Schweiz im Allgemeinen, indem er die Symbole hervorhebte, die dieses Land einzigartig machen. Freiburg, mit seiner uralten Geschichte, ist wahrhaftig die Stadt der Brücken, sowohl physisch als auch kulturell.
Die Brücken von Saype wurden zu kraftvollen Metaphern für die sozialen und kulturellen Verbindungen, welche die Menschen der Schweiz verbinden, das soziale Gefüge stärken und die nationale Vielfalt und Einheit zelebrieren. All dies macht dieses Land zu einem einzigartigen Ort, an dem sich Freiburg als bedeutende, zentrale und prächtige Stadt hervorhebt.

Exklusiver Druck

Mit dem Nachwachsen des Grases verschwand auch Saypes Werk „Bridges?“, welches nun aber zum umfangreichen Portfolio des Künstlers gehört. Es ist möglich, einen der 99 exklusiven Drucke zu erwerben. Informationen und Bestellung hier.

In jedem seiner Werke fängt Saype die Zerbrechlichkeit unserer Gesellschaft und die Herausforderungen ein, denen wir uns alle stellen müssen, indem er gigantische Fresken auf Gras, Erde, Sand und Schnee auf der ganzen Welt schafft: New York, Paris, Venedig, Tokio, Genf, Kapstadt, Turin, Nagasaki, Nairobi, Istanbul, Ouagadougou, Miami, (...).

Die Vergänglichkeit seiner Fresken, welche wieder verblassen, hat zum Ziel, die Denkweise der Menschheit im Sinne des Naturschutzes zu beeinflussen. Sie werden mit einer umweltfreundlichen Farbe realisiert, die hauptsächlich aus Kreide und Kohle besteht.

Zu den markantesten Werken von Saype gehört die Serie Beyond Walls. Dieses monumentale Projekt ging von einem Grundgedanken aus: Die Welt polarisiert sich, ein Teil der Bevölkerung entscheidet sich für den Rückzug und Alleingang. Saype betont jedoch: "Ich bin fest davon überzeugt, dass die Menschheit die verschiedenen Herausforderungen, die sie zu bewältigen hat, nur gemeinsam bewältigen kann".

Aus dieser Überzeugung heraus entstand der Wunsch, eine positive Botschaft der gegenseitigen Hilfe und der gemeinsamen Anstrengung in die Welt hinauszutragen, indem wir symbolisch die grösste Menschenkette schaffen, die es je auf der Welt gegeben hat.

Kreation des Werks
9.-14. August 2024

Sichtbarkeit
Das Kunstwerk war während 10 Tagen sichtbar

Fribourg Tourisme et Région
Place Jean-Tinguely 1
Case postale 448
1700 Fribourg

+41 26 350 11 11

fribourg.ch/fr/fribourg/

Externe Links

Einen Fehler melden

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

OK Einstellungen