Die Bénichon ist ein traditionelles Freiburger Fest, das seit Jahrhunderten gefeiert wird.
Ursprünglich war dieses Fest ein Segensfest: Man dankte den Göttern für alles, was die Natur gegeben hatte und was man im Laufe des Jahres geerntet hatte. Im Laufe der Jahrhunderte verschwand die religiöse Zeremonie, nur das Volks- und Gastronomiefest blieb bestehen... Man isst sechs Stunden lang oder länger: Cuchaule, Bénichon-Senf, Bouillon, Jambon de la Borne, Lammkeule mit Botzi-Birnen, Meringues, Beeren, Bénichon-Köstlichkeiten und Crème Double aus Gruyère. Danach wird zu Volksmusik getanzt.
Wo kann man das Bénichon-Menü genießen?
Buvette de Rathvel
Traditionelles Bénichon-Menü nur mittags am 14.09.
Buvette le Vuipay
Bénichon-Menü am Mittag des 28.09.
L’Auberge des Joncs
Bénichon-Menü vom 13.10. bis 26.10. – leichtere Version / reichhaltigeres Menü am Wochenende vom 18.-19.10.
Restaurant des Rathauses von Attalens
Bénichon-Menü nur mittags am 12.10. auf der Place de la Condemine
+ Aktivitäten, die von der Entwicklungsgesellschaft von Attalens geplant sind.
Bistrot d'Aimé - Boutique Hôtel Corbetta
Bénichon-Menü neu interpretiert, nur vom 13.10. bis 19.10.
Café Tivoli
Bénichon-Menü mittags und abends vom 13.10. bis 27.10.
Le Chatel
Menü der Bénichon vom 13.10. bis 26.10.
Restaurant le Café des Bains
Bénichon-Menü vom 17.10. bis 20.10. mit Unterhaltungsprogramm sowie am 26.10.
+ Raclette und Bar am Samstag, 18.10., während des Bénichon-Marktes
Restaurant le Tsalè
Bénichon-Menü nur mittags vom 18.10. bis 19.10. und vom 25.10. bis 26.10.
Café de la Place
Bénichon-Menü nur mittags am 19.10.
Le Cercle d'Agriculture
Informationen folgen.