Willkommen in der kleinsten der grossen Weinregionen der Schweiz!
Ein kleines Weinbaugebiet mit grossartigen Weinen
Das Weinbaugebiet Vully macht nur 1% der Weinbaufläche der Schweiz aus. Dennoch umfasst es eine Fläche von 152 Hektar Weinberge, auf denen mehr als 26 Rebsorten angebaut und geerntet werden. Es ist die einzige Weinregion der Schweiz, die sich in zwei verschiedenen Kantonen – Waadt und Freiburg – befindet, aber die gemeinsame kontrollierte Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation d’Origine Contrôlée) besitzt.
Oenotourismus und touristische Attraktivität
Dank der Kellereibesichtigungen und anderer gastronomischer Veranstaltungen hat sich der Weintourismus im Vully zu einem bedeutsamen Wirtschaftszweig in der Region entwickelt. Während der Hochsaison werden Gourmetwanderungen oder Kellerbesichtigungen angeboten, die die Besucher:innen in das Herz der Weinberge und dieser jahrtausendealten Tätigkeit einführen.
Weinkellerbesichtigungen
24 Winzer:innen arbeiten das ganze Jahr über daran, aussergewöhnliche Weine zu produzieren und empfangen regelmässig Besucher:innen bei den traditionellen offenen Weinkellern. Wenn Sie sich für eine Kellerbesichtigung interessieren, steht Ihnen die interaktive Karte der Vully-Weine zur Verfügung, um direkt mit den Winzer:innen Kontakt aufzunehmen.
Selbstverständlich stehen Ihnen Vully Tourisme und Vully-les-Lacs Tourisme für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Aktivitäten
Das Vully bietet das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten an, die sich um das Thema Weintourismus drehen.
Veranstaltungen rund um Oenotourismus
Das traditionelle Winzerfest oder die offenen Weinkeller gehören zu den unumgänglichen Ereignissen in der Region Vully.


Reblehrpfad Vully
Durchqueren Sie die Weinberge des Vully und erfahren Sie dabei Spannendes über die Geschichte und die tägliche Arbeit der Winzer:innen in der Region.
Gruppenaktivitäten
Die Weinregion Vully empfängt das ganze Jahr über Gruppen aus der ganzen Schweiz, die die önologische Vielfalt der Region kennenlernen möchten.
