Freiburger Archive: Politisches, soziales und kulturelles Gedächtnis, für alle zugänglich, um das reiche historische Erbe der Stadt zu besichtigen.
Das Stadtarchiv Freiburg (AVF) ist der Hüter des historischen Erbes der Stadt. Sie bewahren einzigartige Dokumente über das politische, soziale und kulturelle Leben Freiburgs auf und ermöglichen es Forschern, Historikern und Bürgern, die Entwicklung der Stadt im Laufe der Jahrhunderte zu erforschen. Neben der Bewahrung wertvoller Archive bieten die AVF auch Führungen und Ausstellungen an, um dieses reiche Erbe besser bekannt zu machen und die Entdeckung des kollektiven Gedächtnisses der Stadt zu fördern.
Besuch
Individueller Eintritt | Gratis |
Hinweis auf die Einrichtung
Das Stadtarchiv Freiburg (AVF) ist für die Öffentlichkeit nach Terminvereinbarung zugänglich, für jede Person, die ihre Identität und das Thema ihrer Recherche angibt.
Es gibt einen behindertengerechten Konsultationsbereich mit fünf Arbeitsplätzen und einer Bibliothek mit Schwerpunkt auf lokaler und regionaler Geschichte, die auch die „Sammlung Jean und Marie-Jeanne Dubas-Cuony“ umfasst.
Die Dokumente können vor Ort eingesehen werden, eine Ausleihe nach Hause ist jedoch nicht gestattet, wodurch der Erhalt dieser einzigartigen Ressourcen gewährleistet wird.
Stadtarchiv Freiburg
Rue des Chanoines 1
1700 Fribourg
Öffnungszeiten
- 24. Dezember 2025 (Heiliger Abend)
- 25. Dezember 2025 (Weihnachtstag)
- 26. Dezember 2025 (Stephanstag)
- 31. Dezember 2025 (Silvester)
- 1. Januar 2026 (Neujahrstag)
Vom 1. Jan. bis 31. Dez. 2025
MontagGeschlossen
Dienstag08:30 - 11:30
14:00 - 17:00
Mittwoch08:30 - 11:30
14:00 - 17:00
Donnerstag08:30 - 11:30
14:00 - 17:00
FreitagGeschlossen
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen