Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!


Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Fribourg/
Freiburg
Estavayer-le-Lac/
Payerne et Région
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

Wählen Sie eine Region

Willkommen auf der Webseite der Region Freiburg und ihren touristischen Regionen. Wählen Sie auf der Karte die Region aus, die Sie entdecken möchten und durchstöbern Sie unser Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei!

swiss map
La Gruyere
Fribourg
Estavayer-le-Lac
Région Lac
de Morat
Schwarzsee-
Senseland
Romont
Les Paccots
Sie befinden sich in der

Geräucherter Schinken und Saucisson

Union fribourgeoise du Tourisme
Route de la Glâne 107
1701 Fribourg

+41 (0)26 407 70 20

fribourg.ch

Es gibt mehrere Köstlichkeiten aus dem Bauernkamin wie den Schinken, den Freiburger Saucisson, den Speck und zahlreiche Würste. Die verschiedenen Fleischstücke werden im Bauernkamin aufgehängt.

Die verschiedenen Fleischstücke werden im Bauernkamin aufgehängt. Diese Einsalzungs- und Räuchermethode geht im Kanton Freiburg auf das Mittelalter zurück.

Diese Technik diente zu jener Zeit der Haltbarmachung. Heute wird diese Tradition fortgesetzt, doch mehr des köstlichen Geschmacks wegen, der den Produkten durch diese Methode verliehen wird. Es ist dem Know-how der Metzgermeister und der Liebe zur Freiburger Tradition zu verdanken, dass diese köstlichen Produkte aus dem Bauernkamin erhalten werden konnten – ein grosses Glück für alle Geniesser.

Zutaten:

1 Schinken (4,5 bis 5 kg) im Bauernkamin geräuchert
ein grosser Saucisson oder zwei kleine Saucissons
1,5 bis 1,8 kg Kohl (vorzugsweise Grünkohl)
1 grosser Bund Suppengrün mit Lauch, Petersilie, Sellerie, eventuell Maggikraut
einige Karotten
nach Belieben Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Geräucherten Schinken während 1 bis 2 Tagen im frischen Wasser ziehen lassen. Am Vorabend oder am Morgen gut bürsten und mit Warmwasser spülen. Zum Entsalzen eventuell 30 Minuten kochen.
Erstes Kochwasser wegschütten. Schinken mit dem Suppengrün und wenig Salz in einen grossen Kochtopf geben. Bei mittlerer Hitze während 20 bis 30 Minuten pro kg kochen.
1 Stunde vor Ende der Garzeit den vorher kurz abgebrühten Kohl und nach Belieben einige Karotten zugeben. Den Saucisson bei kleiner Hitze 40 bis 50 Minuten separat ziehen lassen. Den Schinken und den Saucisson in dünne Scheiben schneiden, auf einer grossen, vorgewärmten Platte anrichten und mit dem Gemüse garnieren.

Oft werden im Dampf gegarte Bohnen, bestreut mit Petersilie und Butterflocken, dazu gereicht. Sie gehören ebenfalls zum Kilbimenu.

Quelle:
Küche und Traditionen im Freiburgerland

Union fribourgeoise du Tourisme
Route de la Glâne 107
1701 Fribourg

+41 (0)26 407 70 20

fribourg.ch

Einen Fehler melden

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bessere Erfahrung zu bieten.

Wenn Sie auf dieser Website surfen, erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies einverstanden, die dazu dienen, statistische Daten zu sammeln, um die Website kontinuierlich zu verbessern.

Schliessen