Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!


Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Freiburg/
Saane
Estavayer-le-Lac
Region
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

Wählen Sie eine Region

Willkommen auf der Webseite der Region Freiburg und ihren touristischen Regionen. Wählen Sie auf der Karte die Region aus, die Sie entdecken möchten und durchstöbern Sie unser Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei!

swiss map
La Gruyere
Fribourg/
Freiburg
Estavayer-le-Lac
Region
Région Lac
de Morat
Schwarzsee-
Senseland
Romont
Les Paccots

Marinierte Forellen

Zubereitung Die Forellen ausnehmen und in einem Tüchlein trockentupfen.  In einer Auflaufform mit den oben genannten Zutaten 2 Stunden marinieren.   Danach gut abtropfen und dabei alle Zutaten der Marinade abstreifen.  Bei kleiner Hitze grillieren und nur einmal wenden.  Sehr heiss mit Petersilienkartoffeln servieren.  Rezept aus dem Buch: „Cuisine & Traditions au Pays de Fribourg“. […]

Weiterlesen…

Gebratene Silberfelchen-Filets und Broccoli-Püree

Zubereitung Die Broccoli schneiden, ein paar Rosetten für die Dekoration beiseitelegen. Die Broccoli waschen. Die Silberfelchen-Filets mit Salz und Pfeffer würzen. Die Gemüsebouillon mit dem Currykraut aufkochen, dann Broccoli dazugeben. Während 20 Min zugedeckt auf niedrigem Feuer köcheln lassen. Währenddessen in einer anderen Pfanne das Wasser zum Kochen bringen. Eine gute Prise Salz und anschliessend […]

Weiterlesen…

Gebratener Zander aus dem Gruyerzersee an Karottensaft, Ingwer und Erbsen

Zubereitung Fisch Den Zander heiss anbraten und im Ofen ca. 5 Min mit 80° C zu Ende garen. Die Karotten und die Erbsen im Salzwasser kochen. Sauce Die Schalotten und den Knoblauch in einer Bratpfanne anschwitzen, die Karotten und den Ingwer dazu geben, mit Weisswein ablöschen. Einkochen. Den Orangensaft und den Doppelrahm dazu geben, und […]

Weiterlesen…

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

OK Einstellungen