Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte! Lassen Sie sich von der Freiburger Gastronomie, unseren Traditionen, Wanderungen und Sehenswürdigkeiten inspirieren.

Die Region Freiburg entdecken

Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren. Unsere Website gibt Tipps und Tricks, damit Sie den idealen Ort für Ihren nächsten Anlass finden.

Den Freiburger Geschäftstourismus entdecken

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Fribourg/
Freiburg
Estavayer-le-Lac/
Payerne et Région
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

Wählen Sie eine Region

Willkommen auf der Webseite der Region Freiburg und ihren touristischen Regionen. Wählen Sie auf der Karte die Region aus, die Sie entdecken möchten und durchstöbern Sie unser Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei!

swiss map
La Gruyere
Fribourg
Estavayer-le-Lac
Région Lac
de Morat
Schwarzsee-
Senseland
Romont
Les Paccots
Sie befinden sich in der Region

Entdecken Sie Freiburgs eindrückliche Stadtbefestigung!

Die Befestigungsanlagen der Stadt Freiburg wurden im Mittelalter zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaut. Die Topographie der Stadt war ein Gewinn für die Entstehung der Stadt. Die steilen Klippen aus Molasse und die Mäander der Saane bildeten eine natürliche Barriere gegen den Feind und die Invasionen. Daher wurde auf der Westseite der Stadt die Befestigungen gebaut und so eine schützende Umzäunung der Stadt gebildet. Mit der Zeit erfuhr Freiburg einige Veränderungen in der Stadtplanung, somit verschwand auch ein Teil der Befestigungsanlagen.
Heute bildet die auf weiten Strecken erhaltene Befestigung das grösste und bedeutendste mittelalterliche Architektur-Ensemble der Schweiz.

Entdecken Sie dieses einzigartige mittelalterliche Kulturerbe während der Sommersaison täglich von 9 bis 19 Uhr ab Mai bis Oktober.
Die Stadtmauern sind ganzjährig mit einem Stadtführer für eine geführte Besichtigung zugänglich.

Die Stadtbefestigung von Freiburg besteht aus Toren und Türmen, die zum Teil durch Wälle miteinander verbunden sind (ursprüngliche Umzäunung).
Die Stadt zählt sechs Türme, fünf Tore, sieben Stadtmauer-Abschnitte und ein grosses Bollwerk.

Dieser Weg bietet einen historischen Spaziergang durch die Stadt Freiburg, bei dem Sie gleichzeitig die spektakuläre Topografie und die wunderschöne Landschaft der Stadt Freiburg kennen lernen.

Stadtmauern West

Stadtmauern West

Dieser Teil umfasst den Thierryturm, das Bollwerk, den Vierpfundturm und das Murtentor. Hinweis: Das Bollwerk wird wie jedes Jahr, aufgrund von verschiedenen Veranstaltungen, erst ab dem 6. September zugänglich sein.

Stadtmauern Ost

Stadtmauern Ost

Dieser Teil umfasst das Grabensaaltor und -turm, das Berntor, den Katzenturm, den Roten Turm und das Galterntor.

Öffnungszeiten:

Die Stadtmauern sind im Winter geschlossen. Ab dem 1. Mai bis 1. November wird der Rundgang für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Das Bollwerk wird ab dem 28. August 2023 zugänglich sein.

Wichtige Information:
Das Bollwerk (Nr. 6) ist ab dem 6. September öffentlich zugänglich.

Der Plan des Rundgangs ist neu auch in digitaler Version verfügbar. Laden Sie dazu die kostenlose App „Fribourg Tourisme AR“ aus dem App Store oder Android Market herunter.

Benötigte Zeit:

Die gesamte Route dauert ca. 3 Stunden, kann aber jederzeit abgekürzt werden. Damit die Befestigungen zugänglich sind, wurden mehrere Treppen installiert.
(Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Sicherheitsmassnahmen zur Benutzung von Treppen und Hängen).

Achtung: Der Rundgang ist körperlich anstrengend und hindernisreich und somit nur für Personen geeignet, die gut zu Fuss sind. Kinder müssen begleitet werden. Gutes Schuhwerk ist dringend empfohlen; auch sollte man immer eine Hand frei haben, um sich festzuhalten.