Der Gruyère AOP ist nach der gleichnamigen Region benannt und wird seit mindestens dem 12. Jahrhundert bei uns produziert. Somit ist die Fertigkeitstradition der Käser und Affineure, die diesen Käse aus roher Kuhmilch herstellen, äusserst alt.
Seinen besonderen Geschmack, zugleich fein und rassig, verdanken wir der guten Qualität des Freiburger Weidegrases, der handwerklichen Herstellung und der ausgezeichneten, bis zu 18 Monaten dauernden Kellerreifung. Jeder Laib wird mit dem Label Gruyère AOP gekennzeichnet.
Die Produktionszone des Gruyère AOP erstreckt sich zwar über verschiedene Gebiete der Romandie, die Hälfte wird aber im Kanton Freiburg hergestellt. Wer die Produktionsweise dieses Käses kennen lernen möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten: Lehrpfade führen an unzähligen Alpkäsereien vorbei – ein Genuss für Auge und Mund.
Der Ruf des Gruyère AOP geht weit über die Landesgrenzen hinaus. Nicht nur nimmt er auf den Käsetellern der avisierten Feinschmecker einen Ehrenplatz ein, auch in zahlreichen genussversprechenden Rezepten wird er eingesetzt.