Genießen Sie das traditionelle Bénichon-Menü in den Restaurants der Stadt oder an einem der Stände der lokalen Vereine.
Das ganze Wochenende über wird die Grand-Rue von Essens- und Getränkeständen belebt, betrieben von den lokalen Vereinen (Intersociétés de la Ville de Bulle), die sich zusammenschließen, um den Besuchenden ein einzigartiges Erlebnis im Herzen der Stadt zu bieten.
Die Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, die Köstlichkeiten der Bénichon zu probieren (Cuchaule mit Bénichon-Senf, Rauchschinken, Lammgigot, Käse und Meringues mit Doppelrahm), entweder in den Restaurants oder an den Ständen.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird die Installation einer Bühne in der Grand-Rue sein, auf der regionale Vereine ihre Traditionen mit Musik- und Volkstanzvorführungen lebendig werden lassen.
Parallel dazu wird ein Stand mit einer Demonstration der Herstellung von Bénichon-Senf den Besuchenden ermöglichen, noch tiefer in die Traditionen der Bénichon einzutauchen.
Auch der Marktplatz (Place du Marché) kommt nicht zu kurz – hier erwarten Sie Karussells für Groß und Klein.
SAMSTAG, 13.09.
Bühne an der Grand-Rue
19:30 – 20:15 Uhr Tanz der portugiesischen Folkloregruppe (Erwachsene)
20:00 – 03:00 Uhr Silent Party by Melocoton
22:00 – 22:30 Uhr Guggenmusik Au Pas de la Boille
SONNTAG, 14.09.
Bühne an der Grand-Rue
13:00 – 14:00 Uhr Le Quatuor des Gueux
14:00 – 15:00 Uhr La Chanson du Pays de Gruyère
15:00 – 15:45 Uhr Portugiesische Volkstanzgruppe (Kinder)
16:00 – 17:00 Uhr Suisse Chérie
Umzug/Prozession
11:00 – 12:00 Uhr Corps de Musique de la Ville de Bulle
12:00 – 13:00 Uhr Alphörner «Voix des Alpes»
12h00 – 13h00 Glockenspieler «Compagnons de Vuisternens-devant-Romont»
Vorführungsworkshop Senf von Bénichon
Treffpunkt am Stand «Gourmandises de la Gruyère»
12:00 – 12:15 Uhr • 14:00 – 14:15 Uhr • 15:00 – 15:15 Uhr
Bars und Gastronomie in der Grand-Rue (Intersociétés de la Ville de Bulle)
Samstag 12:00 – 03:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 20:00 Uhr
Karussells auf der Place du Marché
Freitag 16:00 – 00:00 Uhr
Kostenlos von 16:00 bis 16:30 Uhr
Sa./So. 14:00 – 00:00 Uhr
Montag 15:00 – 20:00 Uhr