2026 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft

Region Freiburg

Die Tourismusregion Freiburg bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse... Ob See, Stadt oder Berge, entdecken Sie ein wahres Land der Werte!


Fribourg Meeting unterstützt Sie dabei, Ihre zukünftigen Seminare oder Kongresse in Ruhe zu organisieren.

Wählen Sie eine Region

La Gruyère
Freiburg/
Saane
Estavayer-le-Lac
Region
Region
Murtensee
Schwarzsee -
Senseland
Romont Région
Les Paccots
- La Veveyse

Was suchen Sie?

Wählen Sie eine Region

Willkommen auf der Webseite der Region Freiburg und ihren touristischen Regionen. Wählen Sie auf der Karte die Region aus, die Sie entdecken möchten und durchstöbern Sie unser Angebot. Wir wünschen Ihnen viel Spass dabei!

swiss map
La Gruyere
Fribourg/
Freiburg
Estavayer-le-Lac
Region
Région Lac
de Morat
Schwarzsee-
Senseland
Romont
Les Paccots
Sie befinden sich in der
Newsletter

Rezept | Spargeln vom Vully und hausgemachte Ravioli


Claude-Olivier Marti
1001recettes.blogspot.ch
1700 Fribourg

1001recettes.blogspot.ch

Spargeln vom Vully sind ein Gedicht... besonders, wenn sie nach dem Rezept von Claude-Olivier Marti zubereitet werden. Der Molekular-Biologe ist leidenschaftlicher Koch und Food-Blogger. Er weiss genau, wie man die köstlich zarte, einheimische Delikatesse zubereitet, damit sie frisch und intensiv nach Frühling schmeckt und gleichzeitig die Vorfreude auf den Sommer nährt.

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 5 min

Zutaten (4 Personen):

16 grüne Spargelspitzen

Sauce:
2 unbehandelte Zitronen
30 cl Vollrahm
1 – 2 Esslöffel Mascarpone
Salz und Pfeffer

Ravioli:
Teig für frische Ravioli:
1 Ei
100 g gesiebtes Mehl

Füllung:
250 g fester Ricotta
1 Prise Muskatnuss (wenn gewünscht)
Salz und Pfeffer

Teigwaren selber machen ist nicht sehr schwer, es braucht nur ein wenig Zeit. Eine Mulde im Mehl bilden, das Ei dazu geben und mit den Händen durchkneten, bis ein glatter und gleichmässiger Teig entsteht. Mit Klarsichtfolie abdecken und bei Raumtemperatur während 1 Stunde ruhen lassen. Schon ist der Teil bereit für die Weiterverarbeitung.

Sie brauchen nur einen gut bemehlten Arbeitsplatz und Ihre Teigmaschine (Walze oder Wallholz) und schon sind Sie bereit. Drehen Sie den Teig durch die Walzen, um eine dünne Schicht zu erhalten. Überschüssiges Mehl von Oberfläche abstreifen und das Teigstück zusammenklappen (den oberen Drittel auf den mittleren Drittel klappen und den unteren Drittel auf die zwei anderen legen). Den Teig in die andere Richtung (Falze seitlich) durch die Walze drehen, um so eine gleichmässige Teigplatte zu erhalten. Dies so oft wiederholen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.

Für die Ravioli:
Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit einem Spritzbeutel auf die rund ausgeschnittenen Teigplatten geben. Den Teig mit einem Pinsel rund um die Füllung mit Wasser benetzen, damit die Ravioli zusammenhalten. Mit einem zweiten Teigrondell zudecken und die Ränder gut andrücken.

Die grünen Spargelspitzen im Dampf al dente kochen. Halbieren und warm stellen (nicht zu lange, sonst werden sie zu weich).

Für die Sauce:
Die Zitronen waschen und die Schale abreiben. Den Rahm in einer kleinen Pfanne aufkochen, Zitronenzesten beigeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mascarpone beigeben und bei starker Hitze 2 – 3 Minuten kochen, bis die Sauce eindickt. Warm stellen.

Die Ravioli in sprudelndem Salzwasser während 3 – 4 Minuten kochen (Achtung, bei zu grossen Blasen im Wasser können die Ravioli kaputt gehen). Abtropfen lassen.

Die Ravioli und die Spargelspitzen in einem tiefen Teller anrichten, Zitronensauce darauf verteilen.

Eine etwas andere Art, Spargeln zuzubereiten! Ein frisches und frühlingshaftes Gericht.


Claude-Olivier Marti
1001recettes.blogspot.ch
1700 Fribourg

1001recettes.blogspot.ch

Externe Links

Einen Fehler melden

Weitere Informationen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten.

OK Einstellungen