Diese Wanderung ist ein Muss unter den Routen durch die Freiburger Voralpen. Sie wandern durch die alten Gebiete der Mönche der Kartause La Valsainte und folgen dann der Sprachgrenze, dem berühmten Röstigraben.
Startpunkt ist die Ortsmitte von Charmey. Die Geschichte des Dorfes ist eng mit der Produktion und vor allem der Veredelung von Gruyère AOP verbunden. Gehen Sie auf der Strasse, die ins Javro-Tal führt, in Richtung des Weilers Les Ciernes. Im Weiler biegt ein Weg nach rechts ab und folgt der aufsteigenden Strasse. Es handelt sich um einen Themenpfad, auf dem Sie sich vor allem über die bemerkenswerten Bäume der Gemeinde informieren können. Bei dem Ort namens «Les Blanruz» kommen Sie für einige Meter kurz auf die Strasse zurück und folgen dann der Richtung La Valsainte zu Ihrer Linken.
Gehen Sie weiter zur Hauta Chia, über die Pinte des Mossettes – von Gault&Millau ausgezeichnet – und über die Alp Les Feguelénets. Die Namen «Charmey» und «Hauta Chia» haben denselben Ursprung, beide leiten sich von der Bezeichnung für Weiden in der Nähe der Berggipfel ab. Der Weg führt weiter zu der Alp-Käserei La Balisa, deren Alp früher im Namen der Freiburger Herren vom Vogt von Romont verwaltet wurde. Dann ändern sich die Namen der Betriebe und klingen «deutscher»: Sie befinden sich an der Sprachgrenze, obwohl Sie die französischsprachige Gemeinde Charmey noch nicht verlassen haben. Gehen Sie auf dem markierten Weg hinunter nach Schwarzsee, bis zu der befahrbaren Strasse. Unten angekommen, können Sie mit dem Bus nach Schwarzsee Bad fahren oder zu Fuss am Seeufer zu der Station Gypsera gehen.
Tipp: Sie können den «Bus alpin» von Charmey nach La Valsainte nehmen.
Ab Charmey können Sie auch mit der Bergbahn nach Vounetse fahren und dann in Richtung Pré de l’Essert und der Kapelle absteigen, um La Balisa zu erreichen. Diese originelle Variante wird weniger frequentiert als die vorstehend beschriebene.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Ja (empfohlen)
Mit dem Auto erreichbar: Ja (langer Rückweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
Höhenunterschied: + 840 m / - 661 m