Der Kanton Freiburg ist gut erschlossen. Erfahren Sie hier mehr über den Transport mit Bus, Bahn, Schiff, Velo oder Auto im Kanton Freiburg. Für Touristen gibt es spezielle Angebote, wie Minizüge, Bergbahnen, Velomiete, etc.
Öffentliche Verkehrsmittel
Freiburgische Verkehrsbetriebe (TPF)
Dank dem dichten Verkehrsnetz der Freiburgischen Verkehrsbetriebe erreichen Sie im ganzen Kanton Freiburg einfach und pünktlich ihr Freizeit- oder Tourismusziel. Das Streckennetz umfasst diverse Zuglinien, Regionalbusse, städtische Linienbusse und sogar ein mit Abwasser angetriebenes Funiculaire. Finden Sie hier den Fahrplan: https://www.tpf.ch/de/fahrplan-und-netz/online-fahrplan/fahrplansuche
Freiburgische Verkehrsbetriebe
Wer sich gelegentlich im Kanton Freiburg bewegt, dem empfehlen wir ein Einzelbillet oder eine Tageskarte. Der Preis hängt von der Anzahl der zurückgelegten Zonen und der Dauer der Reise ab. Hier finden Sie mehr zum Preis und den Verkaufsstellen.
Swiss Travel Pass
Der Swiss Travel Pass ist ausschliesslich für Reisende aus dem Ausland bestimmt. Er bietet zeitweise unbegrenzten Zugang zu allen Leistungen der Schweizer Bundesbahnen und den anderen offiziellen Transportanbietern sowie Zugang zu über 500 Museen. Der Pass ist für 3, 4, 8 oder 15 Tage erhältlich.
Fahrradverleih
Es gibt zwei grössere Anbieter im Kanton Freiburg, die nach dem Sharing-Prinzip E-Bikes oder normale Fahrräder verleihen. Eine nachhaltige Alternative, um die schönsten Ecken des Kantons individuell zu besuchen.
Pick-e-Bike
Das E-Bike Sharing-System wurde von den Freiburgischen Verkehrsbetrieben (TPF) und der Groupe E entwickelt und 2021 lanciert.
Ziel: Die Ausleihe von Fahrrädern soll einfach und intuitiv sein. Derzeit stehen die modernen E-Bikes den Kunden in den Bezirken See, Greyerz und Saane zur Verfügung.
Was brauchen Sie dafür? Die kostenlose Pick-e-Bike-App herunterladen, Personalausweis und Führerschein registrieren, eine Kreditkarte für die Abrechnung hinzufügen.
Und schon kann die Velotour losgehen. Weitere Infos
Publibike
Das Publibikes Fahrrad-Sharing-System wurden von PostAuto und den SBB entwickelt und ist in der Stadt Fribourg/Freiburg zu finden. Die Velos sind an ihrer violetten Farbe erkennbar und es gibt sie in einer elektrischen oder klassischen Version für die Sportlichen. Weitere Infos.
Carsharing
2EM
2EM ist ein Carsharing-Unternehmen, das heisst eine Autovermietung zwischen Privatpersonen. Die Plattform verfügt über eine Flotte von 2’000 Fahrzeugen und ermöglicht Tausenden von Mitgliedern die Teilnahme an der kollaborativen Wirtschaft. Dank eines Buchungssystems können Kundinnen und Kunden einfach und spontan ein Auto mieten. Weitere Informationen.
Mobility
Die Mobility Genossenschaft stellt in der ganzen Schweiz über 3’000 Fahrzeuge zur Verfügung – und dies rund um die Uhr. Dank eines Reservationssystems können Kundinnen und Kunden einfach und spontan ein Auto mieten, sei es für einen längeren oder kürzeren Zeitraum. Weitere Informationen.
Taxis
Taxis
Hier finden Sie die Kontaktangaben der Taxiunternehmen im Kanton Freiburg:
Estavayer-le-Lac/Payerne
Taxi Doudou: +41 (0)79 846 29 84
Âllo Taxi: +41 (0)79 286 70 76
Taxi Broye: +41 (0)79 822 23 31
Romont
Taxi Romontois: +41 (0)26 655 10 10
Fribourg
Taxis Fribourgeois: +41 (0)26 424 24 24
La Gruyère
Taxi ABA Bulle: +41 (0)79 558 10 10
Taxi Étoile SA: +41 (0)26 912 21 21
Les Paccots
Taxi Châtel: +41 (0)79 268 06 16
AB Taxi Châtel-St-Denis: +41 (0)76 231 59 38
Murten
Wielandbus: +41 (0)26 672 29 29

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Bergbahnen. Standseilbahnen, Sessellifte oder Gondeln führen Sie angenehm und sicher auf unsere Berge.

Wenn für einmal der Weg das Ziel sein soll, dann finden Sie in dieser Rubrik unsere weiteren touristischen Transporte.