Das Freiburger Rathaus verkörpert einen spätgotischen Baustil.
Jahrhunderts, dessen imposante Silhouette, der Uhrenturm und die monumentale Treppe der Freiburger Bevölkerung weithin bekannt sind, birgt in seinem Inneren historische und architektonische Schätze, die der Öffentlichkeit lange Zeit nicht zugänglich waren.
Die Sanierungs- und Umbauarbeiten des Hôtel cantonal von 2020 bis 2022 haben nicht nur die ursprünglichen Volumen und Strukturen der verschiedenen Räume hervorgehoben, sondern auch dazu beigetragen, verborgene Schätze wie ein Fresko aus dem Jahr 1531 im Saal des Kleinen Rates ans Licht zu bringen.
Das Gebäude, das in einer ersten Bauphase als Getreidehalle gedacht war, beherbergte alle politischen, gerichtlichen und militärischen Behörden, bevor es seine heutige Funktion als Zentrum der gesetzgebenden Gewalt fand. Der Saal des Großen Rates, der in seinem Aussehen aus dem 18. Jahrhundert erhalten ist, bleibt in seiner Gesamtheit eines der ältesten Parlamentsgebäude unseres Landes.
Alle Bilder stammen aus dem Werk von Aloys Lauper und Fabien Python (Hrsg.), L'Hôtel cantonal de Fribourg (1522-2022), Freiburg, Amt für Kulturgüter, 2022.
Hôtel Cantonal de Fribourg
Secrétariat du Grand Conseil SGC
Place de l'Hôtel-de-ville 2
1700 Fribourg
+41 26 305 10 50