
Wie wunderbar, dass sich in der Region Freiburg das Beste der Schweizer Wildküche etabliert hat, etwa ein perfekt gebratenes Hirsch-Entrecôte, dazu hausgemachte Eierspätzli, Grossmutters buttriger Rosenkohl und schmackhafte Marroni. Dazu passt die Freiburger Spezialität Poire à Botzi AOP und natürlich ein feiner Rotwein aus dem Vully. Auch französische Einflüsse finden sich auf den Wild-Karten, etwa Sanglier (Wildschwein), Lièvre (Hase), Canard (Ente) und Faisan (Fasan). Bekannt für vorzügliches Wild sind in der Hauptstadt die Restaurants de la Clef und La Pinte des Trois Canards, am Murtensee das Restaurant Bel-Air in Praz und das Restaurant Jura in Kerzers, der Gasthof zum Schlüssel in Ueberstorf und in Jaun die Buvette des Sattels sowie das Restaurant Le Gruyérien in Morlon. Weitere Gaststätten werden als Geheimtipps gehandelt, man spreche mit den Einheimischen und frage sie nach den «spécialités de la chasse» (Jagd)! Bon appétit!